Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Öl, die Eier und das Steviapulver im Mixer vermischen, bis es eine homogene Masse wird. Danach den Vanillezucker und das Backpulver dazugeben. Wieder mit dem Mixer verrühren. Dann das Kakaopulver, die gemahlenen Mandeln und die Milch hinzufügen, bis es eine schöne Masse gibt.
Am Schluss das Mehl untermischen und den Teig in eine Kuchenform mit 24 cm Durchmesser geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Nach Belieben dekorieren.
Ich habe laktosefreie Milch verwendet. Nehme an, dass es mit normaler Milch nicht anders schmecken sollte.
Anzeige
Kommentare
Habe den Kuchen gestern gebacken .Das nächste mal werde ich noch trocken Obst dazu geben ! Wir ernähren uns zur Zeit zuckerfrei deshalb vielen Dank für das tolle Rezept
1 dl sind 100ml
Was heißt 1 dl Milch?
Marieke1995: vielen dank. freut mich sehr dass er dir geschmeckt hat. werde deine änderungen beim nächsten mal auch gleich mal versuchen :)
Ich habe ein Steviapulver, das so süßt wie Zucker. Davon habe ich etwa 30g verwendet. Das Öl habe ich auf etwa 160ml reduziert und statt dem Vanillezucker habe ich eine gemahlene Vanilleschote und ein wenig Vanillearoma benutzt. Zimt habe ich weggelassen, weil ich den Geschmack nicht so mag. Außerdem habe ich Dinkelmehl verwendet. Der Kuchen schmeckt richtig lecker! Ich habe noch geraspelte Mandeln in den Teig dazugegeben. Nächstes mal gebe ich vielleicht noch Kakaonibs dazu. Sehr empfehlenswertes Rezept!:)
habe grade nachgeschaut und herausgegunden dass der flüssige Steviosid 0.1ml pro 10g Zucker benötigt. heisst also 300g Zucker 3.0ml Steviosid. Richtig?
ich habe ein sogenanntes Assugrin STEVIA Sweet. das ist bei uns (schweiz) ein pulver. 30g davon enspricht einer menge von 300g Zucker. ich kenne den Steviaextrakt nicht.
Was meinst Du genau mit Steviapulver? 30g reines Steviaextrakt (Steviosid) wäre doch bestimmt viel zu süß.