Zutaten
für175 g | Zucker |
250 ml | Wasser |
6 EL | Öl |
2 Tüte/n | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 EL | Kakaopulver |
225 g | Mehl |
100 g | Schokolade, vegane |
2 Fläschchen | Rumaroma |
Zubereitung
Alle Zutaten außer der Schokolade und dem Rumaroma für den Teig verrühren. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den ziemlich flüssigen Teig auf ein Backblech (inkl. Backpapier) gießen. Der Teig verläuft von selbst und muss nicht verstrichen werden. Den Teig dann für ca. 20 Minuten backen.
Anschließend den Kuchen etwas abkühlen lassen, sodass man sich nicht verbrennt. In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Den Teig vom Backpapier lösen und in eine Schüssel bröseln. Das Rumaroma dazugeben und gut verrühren. Nach Geschmack kann man auch etwas mehr Rumaroma oder richtigen Rum verwenden. Die geschmolzene Schokolade unterrühren und anschließend Kugeln formen.
Die Rumkugeln kann man in Muffinförmchen anrichten und sofort genießen.
Weitere Zutaten nach Geschmack:
Wer mag, kann auch Kokosraspel oder gehackte Nüsse in den Teig geben. Die Kugeln können auch noch in Schokostreuseln gewendet werden.
Anschließend den Kuchen etwas abkühlen lassen, sodass man sich nicht verbrennt. In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Den Teig vom Backpapier lösen und in eine Schüssel bröseln. Das Rumaroma dazugeben und gut verrühren. Nach Geschmack kann man auch etwas mehr Rumaroma oder richtigen Rum verwenden. Die geschmolzene Schokolade unterrühren und anschließend Kugeln formen.
Die Rumkugeln kann man in Muffinförmchen anrichten und sofort genießen.
Weitere Zutaten nach Geschmack:
Wer mag, kann auch Kokosraspel oder gehackte Nüsse in den Teig geben. Die Kugeln können auch noch in Schokostreuseln gewendet werden.
Kommentare
Wir haben unsere Rumkugeln in Puderzucker und Kinderschokolade (nicht mehr vegan) gewälzt :)) Lade zwei Fotos hoch - voll lecker
Hallo :) Ich habe dein Rezept gerade ausprobiert und muss sagen dass sie wunderbar schmecken. Schön schokoladig und wunderbar von der Konsistenz her. Allerdings habe ich 6EL Kakaopulver genommen da mir der Teig vorher etwas hell erschien. Damit ist es super geworden. Ich werde sie sicher mal wieder machen, denn es ist ja wirklich einfach :) Es wurden 12 Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 5 cm.