Knödel-Rotkohl-Gröstel mit Schnitzelstreifen
mit Raclettekäse, der in der geschlossenen Pfanne schmilzt
mit Raclettekäse, der in der geschlossenen Pfanne schmilzt
370 g | Rotkohl aus dem Glas |
200 g | Raclettekäse |
1 Pck. | Kartoffelknödel (Miniknödel), 400 g |
4 | Schweineschnitzel à 120 g |
1 | Zwiebel(n) |
5 Stiele | Petersilie |
3 EL | Öl |
2 EL | Butter |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Kommentare
Es freut mich das es allen sehr gut geschmeckt hat. 😀
Ich habe das Gröstel mit gebratener Hühnerbrust und Semmelknödel gemacht - waren Reste vom Sonntagsessen. Nur das Rotkraut habe ich frisch zubereitet. Hat allen sehr gut geschmeckt. LG Estrella
Hallo Tina & Oliver , es freut mich sehr,das das Rezept bei euch so gut angekommen ist . Viele Grüße aus Kerpen bei Köln. Birgit
Servus. Wir hatten neulich Knödel, als auch panierte Schnitzel übrig, weshalb wir uns für dieses Gröstel entschieden haben. Dass dabei sowas grandioses rauskommt hätten wir nicht geahnt. Das war ein richtiger Gaumenschmaus. Vielen Dank für dieses Hammerrezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Tina & Oliver
Das freut mich das es geschmeckt hat😁
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Schmeckt auch mit selbstgemachten Semmelknedel hervorragend!
Das freut mich sehr das das Rezept so gut angekommen ist danke für die tolle Bewertung :-)
Hallo, wir hatten heute Reste-Verwertung und da kam dieses Gericht gerade Recht. Vom Wochenende waren noch "Semmelknödel aus der Form", "Salz-Krustenbraten" und Rotkohl übrig. Den Raclette-Käse hatten wir noch im Gefrierschrank. Ein schnelles und schmackhaftes Gericht, das wir sicherlich noch mal machen werden. Die Pfanne war zu schnell leer um noch ein Foto zu machen. Vielen Dank dafür und vier Sterne von uns.