Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden 15 Minuten
Die Eier trennen. Die Eiweiße zusammen mit einer Prise Salz, Kristall- und Vanillezucker zu einem festen Schnee schlagen. Die Eigelbe und das Mehl vorsichtig unterheben. Den Teig in eine rechteckige Form geben (ca. 1 cm hoch) und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit einem runden Ausstecher 10 Kreise (ca. 5 cm) ausstechen.
Für die Punschfüllung die Schokolade schmelzen. Den übrigen Teig zerbröseln und zusammen mit der geschmolzenen Schokolade und den Haselnüssen mit dem Rum und dem Kaffee gut vermischen. Am Schluss noch gut mit der Marmelade verrühren und die Masse einige Zeit ziehen lassen.
Je einen Biskuitkreis mit etwas Punschfüllung bestreichen und einen zweiten Kreis darauf setzen. Damit die Form besser erhalten bleibt, kann man eine runde Metallform dafür verwenden. Anschließend mit Marmelade rundum dünn bestreichen, damit die Punschglasur später besser haftet.
Nun auf jeden Fall die Marmelade einige Stunden an einem kühlen Ort trocknen lassen, sonst hält die Glasur nicht so gut und die Punschkrapferl werden nicht so schön.
Das Marzipan mit rosa Lebensmittelfarbe färben und Rüssel und Ohren ausstechen bzw. formen. Die Punschglasur über die Krapferl gießen und sogleich das Marzipan und jeweils zwei Zuckeraugen darauf geben, damit diese auf der noch weichen Glasur gut ankleben.
Kommentare
Geht auch Erdbeermarmelade ?
Sehr lecker! Habe sie am Wochenende gemacht, allerdings als kleine Quadrate. Als Schweinchen werden sie an Sylvester zum Einsatz kommen. War sozusagen ein Probelauf. LG Finntina