Blumenkohl - Kartoffel - Auflauf mit Senfhollandaise


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (87 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.02.2005



Zutaten

für
1 Blumenkohl
600 g Kartoffel(n)
500 g Mett
1 Pkt. Sauce Hollandaise
3 Eigelb
2 EL Senf (grober), anderer geht aber auch
1 Becher Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Blumenkohl in nicht zu große Röschen teilen, Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Beides im Salzwasser ca. 8-10 min kochen und in eine gefettete Auflaufform füllen.
Mett zu kleinen Bällchen formen und diese in einer Pfanne mit etwas Öl braun anbraten, auch in die Auflaufform geben.
Hollandaise mit den Eigelben und dem Senf verrühren, Sahne schlagen und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und über Blumenkohl, Kartoffeln und Mettbällchen gießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft oder 200° Ober- und Unterhitze ca. 20-25 min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anne-herlyn

Sehr lecker, habe alles nach Rezept gemacht nur noch Möhren hinzugefügt. Danke für das schöne Rezept. Mal ein anderer Geschmack als all die anderen Gemüseaufläufe .

15.02.2023 13:06
Antworten
ChristianBrochet

War etwas skeptisch ob eine Hollandaise mit einer Senfsoße harmoniert aber es schmeckt überraschend gut. Ich habe mir die Freiheit genommen es etwas einfacher zu machen. Eine gute fertige Hollandaise, damit kann man das Eigelb weglassen, und ebenso eine gute fertige Senfsauce, damit kann man die Sahne weglassen,. Dann noch klassisch auf Rostbratwurst statt Mett gesetzt, Rostbratwurst wäre für mich typisch zu Blumenkohl & Kartoffeln. Etwas Butter dazu, da ja das Fett der Sahne fehlt, und schon ist man fertig. Einfaches aber sehr gut schmeckendes Rezept.

14.11.2022 13:27
Antworten
Leckerbissen07

Wird die Hollandaise erhitzt oder verrührt mal alles kalt?

28.09.2022 19:35
Antworten
JayP85

Super lecker, super einfach und auch nicht zu aufwändig! Vielen Dank für das tolle Rezept! Hat uns sehr gut geschmeckt und wir werden es auf jeden Fall in Zukunft noch öfter kochen. Ich habe nichts verändert und alles nach den Vorgaben zubereitet. Richtig gut! 5 Sterne!

17.10.2021 20:21
Antworten
sakura-san

Hab das Rezept schon lange gespeichert gehabt und jetzt endlich mal gemacht. War sehr sehr lecker. Ich hatte grobe Bratwurst für die Mettbällchen genommen und zusätzlich 2 Möhren und 1 Kolrabi dazugeben. Musste weg. Ober lecker. Die Soße war echt klasse.

19.02.2021 17:05
Antworten
Jeanny01

das war wirklich oberlecker !!! ich habe die hollandaise noch mit etwas zitrone, salz u. zucker abgeschmeckt. außerdem weiß ich nun wie ich zukünftig die "zum-spargel-niemals-ausreichende-hollandaise" optimal verlängern kann :o) ! 1000 dank für dieses leckere rezept !! ach so, noch so ein ck-knaller ist übrigens der "himmlischer sauerkrautauflauf". müßt ihr unbedingt mal probieren. weiterhin fröhliches kochen !! lg, jeanny01

27.05.2005 17:56
Antworten
bausti

Habe es mit dem Päckchen ausprobiert, Suse hat recht es schmeckte überhaupt nicht nach Päckchen. LG Anne

17.03.2005 23:49
Antworten
Suse70

Hallo, sicherlich kann man die Soße auch nach eigenen Wünschen selbst herstellen, aber durch die Zugabe von Ei, Sahne, Senf und Gewürzen schmeckt sie eigentlich nicht so ursprünglich nach "Päckchen". Außerdem gehts dann etwas schneller. es grüßt Suse

01.03.2005 16:05
Antworten
Zauberfee

Hi suse, lecker,schmecker, hört sich echt supi an!!!Ich liebe Blumenkohl, und ich habe auch nichts gegen ein Päckchen Hollandaise... LG,Zauberfee

01.03.2005 14:11
Antworten
schmitzebilla

Hallo Suse, das liest sich lecker und ich werde es einmal ausprobieren. Werde allerdings statt des Päckchens Hollandaise ein selbstgemachtes Sößchen nehmen. Schmeckt bestimmt besser ! Danke fürs Rezept. biggi

01.03.2005 08:32
Antworten