Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Filet mit in Stifte geschnittenen Knoblauchzehen spicken, so viel, wie man mag. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
In einer Kasserolle Sonnenblumenöl erhitzen, und einen Stich Butter darin aufschäumen lassen. Dann das Filet im Ganzen darin von allen Seiten gut anbräunen, anschließend in den auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen geben und abgedeckt noch ca. 20 Minuten nachgaren lassen. Dann das Filet eng in Alufolie wickeln und in den ausgeschalteten Backofen zurücklegen.
Den Fond in der Kasserolle auf dem Herd mit süßer Sahne oder Schmand - wer mag auch mit Wein - ablöschen und abschmecken.
Hallo wildehilde,
das Schweinefilet gab es am vorletzten Wochenende.
Da ich ein grösseres Filet hatte, liess ich es 20 Minuten bei 150 grad im Ofen.
Das Fleisch war zwar zart, aber leider nicht mehr rosa.
Der nächste Versuch ist in ca. 3 Wochen, da werde ich das Filet genau nach Deinem Plan machen.
Wir waren zu dritt und jede war begeistert.
Das Bild habe ich vom Servierteller gemacht, nicht von einem Essteller, die gezeigte Menge hat genau gereicht für uns Drei.
Und das Sösschen war ein Gedicht, mit Weisswein, Creme fraiche und etwas Brühe.
Grüsse
Ursula
hallöle fiffi6670,
am besten die von mir vorgeschlagene Backofentemperatur nehmen und die Zeit verlängern. Wie lange wirst du fragen, mein Gefühl sagt statt 20 etwa 30 Minuten oder so. Es kommt darauf an, wie groß das Filet ist.
Gruß wildehilde
Hallo DKuehlke,
eben erst in den Mails deine Frage "entdeckt". Sie ist ja schon beantwortet.
Ich wünsche dir für Samstag gutes Gelingen und guten Hunger. Lass von dir hören ob es geschmeckt hat.
Grüße
wildehilde
Hallo DKuehlcke,
mit Kasserolle in den Ofen schieben. In der Beschreibung steht, dass es abgedeckt in den Ofen kommt. D.h. Du musst auch den Deckel auflegen.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Habe das Rezept heute nachgekocht. Superschnell und saugut. Hab noch rosa Pfeffer in die Sauce gegeben, aber ansonsten wie oben beschrieben.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
LG zornröschen
Das Rezept ist wie ein gutes Rezept sein sollte: einfach und schlicht mit hervorragendem Ergebnis. Bisher wurde es noch nicht bewertet, das werde ich jetzt mal nachholen.
LG
die Nedra
Kommentare
Hallo wildehilde, das Schweinefilet gab es am vorletzten Wochenende. Da ich ein grösseres Filet hatte, liess ich es 20 Minuten bei 150 grad im Ofen. Das Fleisch war zwar zart, aber leider nicht mehr rosa. Der nächste Versuch ist in ca. 3 Wochen, da werde ich das Filet genau nach Deinem Plan machen. Wir waren zu dritt und jede war begeistert. Das Bild habe ich vom Servierteller gemacht, nicht von einem Essteller, die gezeigte Menge hat genau gereicht für uns Drei. Und das Sösschen war ein Gedicht, mit Weisswein, Creme fraiche und etwas Brühe. Grüsse Ursula
hallöle fiffi6670, am besten die von mir vorgeschlagene Backofentemperatur nehmen und die Zeit verlängern. Wie lange wirst du fragen, mein Gefühl sagt statt 20 etwa 30 Minuten oder so. Es kommt darauf an, wie groß das Filet ist. Gruß wildehilde
Hallo DKuehlke, eben erst in den Mails deine Frage "entdeckt". Sie ist ja schon beantwortet. Ich wünsche dir für Samstag gutes Gelingen und guten Hunger. Lass von dir hören ob es geschmeckt hat. Grüße wildehilde
Alles klar vielen Dank
Hallo DKuehlcke, mit Kasserolle in den Ofen schieben. In der Beschreibung steht, dass es abgedeckt in den Ofen kommt. D.h. Du musst auch den Deckel auflegen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super leckeres Rezept!! Einfach, schnell zubereitet und es schmeckt super! Danke für das Rezept!! LG, Coxy
Habe das Rezept heute nachgekocht. Superschnell und saugut. Hab noch rosa Pfeffer in die Sauce gegeben, aber ansonsten wie oben beschrieben. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG zornröschen
Das Rezept ist wie ein gutes Rezept sein sollte: einfach und schlicht mit hervorragendem Ergebnis. Bisher wurde es noch nicht bewertet, das werde ich jetzt mal nachholen. LG die Nedra
Das scheckt herrlich!! Ich habe eine Rahmsauce dazu gemacht - himmlisch. Ich kann das Rezept nur weiterempfehlen! Béatrice
Schmeckt sehr gut