Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Tage 1 Stunde 55 Minuten
Von dem kalten Speck mit der Brotmaschine 2 mm dünne Scheiben abschneiden und eine Kastenform damit überlappend so auskleiden, dass die Enden oben auch noch die Füllung bedecken können.
Von den Hasenfilets ca. 6 schöne Mittelstücke so zurechtschneiden, dass sie zwei gleichmäßige Reihen Einlage abgeben. Einen Teil des übrigen Fleisches in winzige Würfel schneiden. Das restliche Fleisch mit dem restlichen Speck und dem Schweinefleisch 2x durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen.
Die gepulten Pistazien hacken und mit den Fleischwürfeln zu der Masse geben.
Die Einlagenfilets würzen und rundum kurz anbraten, herausnehmen. Den Bratensatz mit Gin ablöschen und etwas abgekühlt auch zur Fleischmasse geben. Nicht zu zaghaft mit den Gewürzen abschmecken.
Gut 1/3 der Masse in die vorbereitete Form geben, die Einlagenfilets als zwei Reihen darauflegen und mit der restlichen Masse auffüllen. Dabei darauf achten, dass möglichst keine Luftblasen entstehen. Mit den überlappenden Speckenden umschließen.
Die Form mit Alufolie abdecken und in einer mit Wasser gefüllten Fettpfanne bei 175 °C ca. 75 Min. im Ofen garen. Mit einem passenden Brettchen bedeckt und beschwert auskühlen lassen.
2 - 3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen und mit Cumberland-Soße oder einer Bitterorangensoße - dafür englische Marmelade mit Senfpulver und Portwein abschmecken - und mit gemischten Blattsalaten servieren.
Kommentare
Uuups, natürlich ist das Rezept nicht für 1 Person, sondern - je nachdem, ob als Vorspeise im Rahmen eines Menüs oder solo als Abendessen gedacht - für 6-8 bzw. 4 Personen.