Grünkohlauflauf mit Weißwürsten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.01.2016



Zutaten

für
4 m.-große Kartoffel(n), festkochend
500 g Grünkohl
1 Dose Mais
4 Weißwürste
½ Glas Kapern
250 g Käse
2 EL, gehäuft Mayonnaise
1 TL, gestr. Gänseschmalz oder Butter
1 TL, gestr. Salz
¼ TL Pfeffer aus der Mühle
150 ml Wasser
1 TL, gehäuft Senf, grob

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Ein tolles Gericht für den Winter, wenn es Grünkohl ohne Kaloriebombe sein soll.

Kartoffeln schälen, in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und 7 Minuten in gesalzenem Wasser vorkochen. Grünkohl 10 Minuten vorkochen.

Dann die Auflaufsoße zubereiten: ein leeres Marmeladenglas mit Mayonnaise, Gänseschmalz, Salz, Pfeffer, Wasser, etwas von dem Kapernwasser und Senf füllen, den Deckel schließen und kräftig schütteln.

Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.

Die erste Hälfte vom Grünkohl in der Auflaufform verteilen. Die Kartoffeln abgießen und als nächste Schicht darauf verteilen. Dann Mais, dann in Scheiben geschnittene Weißwürste und dann den Rest Grünkohl übereinander schichten. Die geschüttelte Auflaufsoße gleichmäßig darüber gießen und die Form für 20 Minuten in den Backofen geben.

Den Käse reiben. Zuerst Käse, dann die Hälfte der Kapern über den Auflauf streuen, den Backofen auf 200 Grad hochstellen und den Auflauf weitere 10 Minuten backen.

Dazu passt ein halbtrockener Weißwein oder eine Apfelschorle.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Vergiss-mein-nicht

Danke für den begeisterten Kommentar!

07.05.2019 07:01
Antworten
Jenny11481

Sehr lecker diese Kombination mit Mais und Weißwurst. Konnte mir das erst nicht so recht vorstellen. Aber das hat total überzeugt. Danke für das leckere Rezept!

19.03.2016 19:14
Antworten