Gänseteile aus dem Ofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gänsebrüste- und keulen

Durchschnittliche Bewertung: 3.29
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.01.2016



Zutaten

für
4 Gänsebrüste
4 Gänsekeule(n)
4 Gläser Geflügelfond, à 400 ml
1 Bund Suppengrün
1 kleine Zwiebel(n)
3 große Äpfel, z. B. Boskoop
8 TL, gehäuft Fleur de Sel
8 Prise(n) Pfeffer aus der Mühle
1 Schälchen Salzwasser zum Bepinseln

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Gänseteile unter kaltem Wasser abspülen, abtupfen und auf Federkiele überprüfen. Das Suppengemüse und die Zwiebel putzen, grob zerkleinern und auf 2 Backbleche verteilen. Bei den Äpfeln das Kerngehäuse ausstechen. Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.

Die Gänseteile von beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer einreiben und mit der Hautseite nach unten auf die beiden Backbleche verteilen. Je 2 Gläser Fond auf die Bleche gießen und in den Ofen geben. 30 Minuten auf der Hautseite brutzeln lassen. Die Gänseteile vorsichtig auf dem Blech umdrehen und 60 Minuten weiter brutzeln lassen. Hin und wieder, etwa 2 Mal, die Gänse mit einem großen Löffel mit dem Fond vom Blech begießen. 10 - 15 Minuten vor Ende die Äpfel mit auf die Bleche legen. Ggf. zwischendurch die Bleche tauschen, damit alles gleichmäßig garen kann.

Nach Ablauf der Zeit die Gänseteile aus dem Ofen nehmen, auf einen Backrost legen und wieder in den Ofen geben. Die Temperatur auf 160 °C erhöhen. Unter das Backrost ein Backblech in den Ofen geben und mit etwas Wasser füllen, damit im Ofen nicht zu viel Rauch durch verbrennendes Fett entsteht. Weitere 30 Minuten backen. Zwischendurch einmal mit Salzwasser bepinseln, damit die Haut schön knusprig wird.

Den Fond vom Blech in einen Topf geben. Das Gemüse zur Seite stellen. Mit Hilfe einer Fettreduzierkanne so viel Fett wie möglich abschöpfen und die übrig gebliebene Sauce in einen Topf geben. Das Gemüse dazugeben und mit dem Pürierstab zu einer sämigen Sauce verarbeiten, durch ein feines Sieb streichen und auf dem Herd nochmal heiß werden lassen. Falls die Sauce zu konzentriert sein sollte, mit etwas heißem Wasser verdünnen.

Den Bratapfel ggf. in der Mikrowelle aufwärmen. Die Gänseteile mit dem Bratapfel auf vorgewärmten Platten anrichten. Dazu die Sauce reichen. Die Gänsebrust lässt sich am besten mit einer Geflügelschere zerteilen.

Dazu passen Kartoffeln, Rosenkohl und Rotkohl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Dazu gab es ganz klassisch zu Weihnachten Rotkohl und Klöße. Gibt es bestimmt mal wieder. Frohe Weihnachten 🎄 Ein Foto ist unterwegs.

27.12.2022 09:03
Antworten