Cannelloni


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gefüllte Nudelteigrollen

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (122 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 26.07.2002 1000 kcal



Zutaten

für
2 Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
400 g Tomate(n) aus der Dose
1 Bund Petersilie
6 EL Olivenöl, kaltgepresst
Prise(n) Salz
Pfeffer, weißer
250 g Spinat
100 g Schinken, gekocht
350 g Hackfleisch, gemischt
2 Ei(er)
100 g Parmesan
18 Cannelloni, ohne Vorkochen verwendbar
50 g Butter
25 g Mehl
175 ml Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch durch die Presse drücken. Die Petersilie waschen und klein hacken.

In einer Kasserolle 3 EL Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebel und des Knoblauchs sowie die Petersilie darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Dann die Tomaten zugeben. Alles salzen, pfeffern und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln.

Inzwischen den Spinat waschen, nass in einen Topf geben und bei schwacher Hitze zugedeckt solange dämpfen, bis die Blätter zusammenfallen. In einem Sieb abtropfen lassen, gut ausdrücken und klein hacken. Den Schinken ebenfalls klein hacken.

Das restliche Öl erhitzen. Die übrigen Zwiebeln und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Das Fleisch bei starker Hitze ca. 5 Minuten mitbraten. Mit der Gabel krümelig drücken. Dann mit dem Spinat und dem Schinken in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Die Eier und die Hälfte des Käses untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte der Butter schmelzen und das Mehl darin kurz anschwitzen lassen. Die Milch unter Rühren langsam dazugießen, aufkochen lassen und salzen und pfeffern.

Die Cannelloni mit der Fleisch-Spinat-Masse füllen.

Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen, die Hälfte der Tomatensauce in die Form geben. 10 Cannelloni nebeneinander drauflegen. Die Hälfte der Bechamel-Sauce darüber löffeln. Darauf die restlichen Cannelloni legen und mit der restlichen Tomaten- und Bechamel-Sauce übergießen. Den Rest Parmesan darüber streuen. Übrige Butter in Flöckchen darauf verteilen. Die Cannelloni im Backofen auf mittlerer Schiene so lange backen, bis der Käse zerläuft und leicht braun wird. Ca. 30-35 Minuten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hannamarie80

Superlecker! Das Füllen geht mit Handschuhen und dann mit den Fingern ganz fix. Einfach waagerecht halten und reinstopfen. Auflauf stand in 30 min im Ofen

09.10.2021 18:31
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🥓🥙🍳🥐🍊🌭🧄🍗🍞

27.05.2020 05:16
Antworten
JH2392

Super leckeres Rezept ! Wenn man sich auch etwas Zeit nimmt gar nicht so kompliziert und zeitaufwendig wie es sich vielleicht auf dem ersten Blick liest. Die Mühe wird belohnt , es wird auf jeden Fall wiederholt !

05.10.2019 18:10
Antworten
Chris-2112

Sehr sehr lecker, besser als beim Italiener! Bloß etwas zeitaufwendiger als angegeben.

18.05.2019 21:47
Antworten
Fiammi

Hallo, habe gefrorenen Blattspinat verwendet, den ich gut abtropfen habe lassen und danach noch ausgedrückt. Hat sehr gut geklappt. Ciao Fiammi

09.03.2019 18:00
Antworten
versatil

Hallo, ich habe heute Dein Rezept nachgekocht und kann nur eins sagen : Klasse !!! Es ist zwar in den einzelnen Arbeitsschritten ziemlich viel Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich. Meine inzwischen verwöhnte Familie war begeistert . Mangels frischer Ware habe ich TK Rahmspinat genommen; ging auch ganz gut. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße , Versatil

09.07.2005 14:42
Antworten
Greta

Hallo ! Statt der Cannelonirollen geht es auch mit selbstgemachten Lasagneplatten die dann einfach mit der Füllung zusammen gerollt werden ;-))) liebe Grüsse Greta

20.06.2004 17:38
Antworten
ariane.funke

Eine tolle Variante der Canneloni. Ich kenne schon einige. Aber diese ist spitze! Ariane

03.10.2003 23:24
Antworten
Lexie

Hmmm, das ist wiederholungsbeduerftig. Vielen Dank

29.08.2003 21:09
Antworten
MoniLüdi

Diese Art von Zubereitung ist zwar zeitaufwendig, aber es lohnt sich - es schmeckt spitze. Kann ich nur empfehlen.

26.07.2002 12:05
Antworten