Weihnachtliche Zimt-Keksbällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

American Style cookie dough

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.01.2016 1997 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

180 g Mehl
95 g Butter
60 g Zucker, weiß
50 g Zucker, brauner
1 Pck. Vanillezucker
1 m.-großes Ei(er)
¼ TL Salz

Außerdem:

30 g Zucker, brauner
1 TL Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
1997
Eiweiß
24,99 g
Fett
86,13 g
Kohlenhydr.
277,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 6 Minuten Gesamtzeit ca. 26 Minuten
Für den Teig die Butter zusammen mit Salz, weißem und braunem Zucker zu einer cremigen, glatten Masse rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzugeben und untermengen. Das Mehl abwiegen und nach und nach unter ständigem Rühren hinzugeben, bis ein zäher klebriger Teig entsteht. (Wenn die Schüssel umgedreht wird, sollte ähnlich wie bei Schlagsahne nichts herausfallen!)

Braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermengen. Anschließend kleine Portionen des Teiges zu Kugeln (Durchmesser ca. 4 cm) formen und in dem Zimtzucker wälzen.

Die Bälle mit circa 10 cm Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Bei 200 °C Umluft auf der mittleren Schiene 6 bis 8 Minuten backen.

Nach 6 Minuten (Empfehlung) sind die Kekse sehr saftig, nach 8 Minuten etwas trockener, dafür besser karamellisiert.

Das Rezept ergibt ca. 30 Kekse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

annabochner

Hat die Kekse schon mal jemand in Plastik oder Papiertütchen verpackt als Geschenktütchen? Halten sich diese dann frisch, wenn ja wie lange?

10.08.2023 13:14
Antworten
Hussarbi62

Einfach nur lecker!!!

25.12.2022 16:24
Antworten
onyx44

Seeeeehr lecker !!! Hab auch mehr Zimt genommen;-). Wird auf jeden Fall wiederholt!!!

03.12.2022 09:43
Antworten
Katrinsteiger

Habe dieses Rezept letzte Woche das erste Mal probiert. Was soll ich sagen.... Sie werden ab sofort jedes Jahr gebacken. Einfach himmlisch lecker. Auf jeden Fall viel viel mehr Zimt als angegeben in den braunen Zucker geben. Der Teig kommt auch mit weniger Zucker aus da die Plätzchen wirklich sehr süß sind und außen ja in braunen Zucker gewälzt werden.

01.12.2022 11:41
Antworten
dirty-harriett

Dieses Jahr mal Rezepte für Plätzchen, die ich noch nie gemacht habe. Dieses war das erste - und belegt bei 11 neuen Sorten auf alle Fälle Platz 1. Mega lecker. Und ich mag sie auch etwas grösser, dann hat man das knusprige Zimt-Zucker Gemisch aussen und den weichen Kern innen. Mnjam! Fünf Sterne!

28.11.2022 13:39
Antworten
Romy1990

Diese Plätzchen sind der absolute Hammer! Von uns gibt es 5 Sternen ***** wir haben den weißen und braunen Zucker durch selbstgemachten Apfelzucker ersetzt, was super gut zu dem Zucker-Zimt-Äußeren passt. Sehr, sehr lecker!

20.11.2017 22:16
Antworten
Springworld

Grade gebacken und gleich erstmal probiert. Sehr leckeres, einfaches und schnelles Rezept. Ps: hab noch ein paar Schokotropfen hineingetan was sehr gut schmeckt

08.11.2017 11:32
Antworten
Pallawaum

Sehr leckere Kekse! :) 4 cm war mir aber zu groß, ich habe stattdessen nur ca. 2 cm große Kugeln gemacht.

20.12.2016 13:29
Antworten
Wackenschnecke

Habe sie soeben gebacken und muss nach dem ersten Probieren sagen, absoluter Suchtfaktor. Sehr leckeres, sehr einfaches Rezept. Vielen Dank!

19.12.2016 18:59
Antworten
Melm-maria

Auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Rezept mit Zutaten die man zur Weihnachtszeit immer im Haus hat bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Der Tag war ziemlich schnell und einfach zuzubereiten und ich habe mich auch genau an die Angaben gehalten. Meine ganze Familie war begeistert und es wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein dass ich dieses herrliche Gebäck gemacht habe. 5 Sterne von mir an ein mir vorher unbekanntes tolles Rezept. Vielen Dank

08.12.2016 12:30
Antworten