Zebratorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. pfiffig 04.01.2016



Zutaten

für
400 g Mehl
220 g Zucker
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 Vanilleschote(n) oder zur Not etwas Vanillearoma
4 Ei(er)
250 ml Milch
150 ml Pflanzenöl
Lebensmittelfarbe, zweierlei

Für die Buttercreme:

250 g Butter
250 g Puderzucker
2 Eigelb

Außerdem:

n. B. Fondant in 2 Farben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben. Salz, Zucker, Eier und Öl unterrühren. Nach und nach auch die Milch hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss die Vanilleschote auskratzen und hinzugeben. Noch einmal umrühren und anschließend den Teig folgendermaßen auf 3 Schüsseln aufteilen: Die Hälfte des Teiges in die erste Schüssel füllen und den Rest auf die anderen 2 Schüsseln aufteilen. Die beiden kleinen Teile färben Sie nun mit Lebensmittelfarbe beliebig ein.

Nun beginnen Sie (am besten mit einem Eisportionierer) jeweils 2 Kleckse aus der großen Schüssel in die Mitte einer gefetteten Springform zu geben. Darauf kommt dann, ebenfalls immer in die Mitte, je ein Klecks aus den restlichen Schüsseln. Diesen Vorgang wiederholen Sie so oft bis ungefähr die Hälfte des Teigs verbraucht ist. Es entstehen Kreise die sich nach und nach bis zum Rand ausbreiten.

Dieser Teig wird dann bei 170 Grad 30 - 40 min gebacken (Stäbchenprobe) .

Den restlichen Teig auf die gleiche Weise in eine weitere Springform füllen und ebenso backen.

Lassen sie beide Kuchen gut auskühlen. Die beiden Hälften und die gesamte Torte werden dann mit Buttercreme bestrichen, der einfachste Weg ist einfach ein Stück Butter mit 250 g Puderzucker und 2 Eigelb cremig zusammenzurühren. Man kann aber auch andere Rezepte oder fertige Buttercreme verwenden.

Wichtig ist, dass am Ende die gesamte Torte bestrichen ist, also auch die Ränder und der "Deckel".

Den einen Fondant rollen sie kreisrund aus in der Größe von Tortenoberfläche plus Randhöhe. Aus dem Fondant mit der zweiten Farbe schneiden sie spitze Streifen zurecht und legen diese auf den Kreis.

Am Ende nochmal festrollen und die Torte damit überziehen. Im letzten Schritt die übrigen Fondantränder abschneiden .

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.