Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Den Hirschrücken auf Zimmertemperatur kommen lassen.
Etwas Butterschmalz erhitzen und den Hirschrücken von allen Seite scharf, ca. 2 Minuten pro Seite, anbraten. Den Backofen auf 80 Grad Umluft einstellen.
Das Fleisch mit dem vorher gemörsertem Pfeffer und dem Wildgewürz einreiben und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Die Rosmarinzweige dazugeben. Das Fleisch etwa 3 bis 3,5 Stunden im Ofen garen lassen.
Kurz vor Ende der Garzeit dünn mit Senf bestreichen. Wer möchte kann die Temperatur auf 200 Grad erhöhen, bis der Senf Farbe hat.
Dazu passen Rösti-Ecken und Feldsalat mit schwarzen Nüssen.
Ist perfekt geworden, den Senf habe ich weggelassen, aber das Fleisch war zum Niederknien und eigentlich ganz einfach gemacht. Gibt es bestimmt mal wieder!
Wau mega, so zart und lecker.
Andere Frage hab natürlich mehr wie benötigt vorbereitet so daß es auch für morgen noch reicht.
Wie würdet ihr es aufwärmen?
Nochmal in Ofen und langsam auf Temperatur bringen?
Ich hatte überlegt die Steaks in der Pfanne nur ganz kurz anbraten damit es Hitze bekommt🤔
Jedenfalls ein super Gericht 😋
Thomas 5200. Soi vied kannst du nicht mit niedrigtemperatur vergleichen.bei soi vied wird das Produkt eingeschweißt und braucht aufgrund des entzogenem Sauerstoff schon weniger Hitze.Und wenn du die anderen Komentare lesen würdest ,dann merkst du das die angegebene Zeit und Temperatur passen.Habe das Rezept selber schon öfter mit genau den Angaben gekocht .Es passt zu 100prozent.Allerdings solltest du frisches Fleisch nehmen.Wie das mit dem tiefkühlkrahm aus Neuseeland oder sonstwoher passt kann ich nicht sagen. Viel Erfolg
Dieses Rezept ist so ziemlich das beste was ich bislang nachgekocht habe.Die Angaben passen zu 100prozent.Einfach genial.zudem habe ich mir die andere Rezepte von Beizking63 angeschaut.Alle sehr interessant.Weiter so
Super-Rezept. Habe das Ganze ca. 2,5 Stunden im Ofen gegart, da der Hirscrücken etwas kleiner war (ca. 800 g). Ist perfekt rosa und saftig geworden - besser gehts nicht. Danke.
Habe das Rezept Weihnachten 2016 für die Familie gemacht - erster Versuch mit Niedrigtemperatur, hat hervorragend funktioniert und super geschmeckt.
Ein sehr simples Rezept mit tollem Ergebnis.
Kommentare
Ist perfekt geworden, den Senf habe ich weggelassen, aber das Fleisch war zum Niederknien und eigentlich ganz einfach gemacht. Gibt es bestimmt mal wieder!
Samsb.Langsam erwärmen,dann ist es gut
Wau mega, so zart und lecker. Andere Frage hab natürlich mehr wie benötigt vorbereitet so daß es auch für morgen noch reicht. Wie würdet ihr es aufwärmen? Nochmal in Ofen und langsam auf Temperatur bringen? Ich hatte überlegt die Steaks in der Pfanne nur ganz kurz anbraten damit es Hitze bekommt🤔 Jedenfalls ein super Gericht 😋
Nachtrag zu Thomas 5200.Natürlich ist soi vied auch Niedrigtemperatur garen. Aber nicht zu vergleichen mit Niedrigtemperatur garen im Ofen.
Thomas 5200. Soi vied kannst du nicht mit niedrigtemperatur vergleichen.bei soi vied wird das Produkt eingeschweißt und braucht aufgrund des entzogenem Sauerstoff schon weniger Hitze.Und wenn du die anderen Komentare lesen würdest ,dann merkst du das die angegebene Zeit und Temperatur passen.Habe das Rezept selber schon öfter mit genau den Angaben gekocht .Es passt zu 100prozent.Allerdings solltest du frisches Fleisch nehmen.Wie das mit dem tiefkühlkrahm aus Neuseeland oder sonstwoher passt kann ich nicht sagen. Viel Erfolg
Dieses Rezept ist so ziemlich das beste was ich bislang nachgekocht habe.Die Angaben passen zu 100prozent.Einfach genial.zudem habe ich mir die andere Rezepte von Beizking63 angeschaut.Alle sehr interessant.Weiter so
Perfektes Ergebnis mit diesem Rezept !!!!! 59 Grad Kerntemperatur - ich habe nur den Senf weggelassen. Danke dem Autor !!! Siehe Bilder
Super-Rezept. Habe das Ganze ca. 2,5 Stunden im Ofen gegart, da der Hirscrücken etwas kleiner war (ca. 800 g). Ist perfekt rosa und saftig geworden - besser gehts nicht. Danke.
Habe das Rezept gestern nachgekocht...S u p e r ! !! Kerntemperatur 59 Grad
Habe das Rezept Weihnachten 2016 für die Familie gemacht - erster Versuch mit Niedrigtemperatur, hat hervorragend funktioniert und super geschmeckt. Ein sehr simples Rezept mit tollem Ergebnis.