Zutaten
für
Für die Creme: |
|
---|---|
700 ml | Sahne |
½ | Vanilleschote(n) |
3 Pck. | Vanillezucker |
4 Pck. | Sahnesteif |
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
5 | Eiweiß |
150 g | Butter, weiche |
150 g | Zucker |
3 | Eigelb |
Bittermandelaroma | |
120 g | Haselnüsse, gemahlene |
100 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Außerdem: |
|
---|---|
600 g | Äpfel |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Zitrone(n), Saft davon |
etwas | Zimt |
250 ml | Milch |
100 ml | Sahne |
50 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
40 g | Speisestärke |
2 | Eigelb |
4 EL | Milch |
Zum Garnieren: |
|
---|---|
12 | Marzipan (Marzipankartoffeln) |
etwas | Zimt |
Zubereitung
Das Mark einer halben Vanilleschote mit Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif verrühren und steif schlagen. Mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Für den Biskuitteig die Eier trennen. Zwei der Eigelbe aufheben. Die Eiweiße sehr steif schlagen. 3 Eigelbe mit Butter, Bittermandelaroma und Zucker vermischen und schaumig rühren. Gemahlene Haselnüsse, Mehl und Backpulver dazugeben und unterrühren. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser gut fetten und mit Paniermehl bestäuben. Den Biskuitteig einfüllen, mit Alufolie abdecken und bei 200 °C für 25 Minuten im Ofen backen.
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und etwas Zimt in einem Topf kochen, bis sie weich sind. Nach dem Backen den Biskuitteig aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und in der Mitte durch schneiden. Zum Abkühlen beiseite stellen. Die gekochten Apfelstücke in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Milch, Sahne, Zucker und Salz zum Kochen bringen. Speisestärke mit Eigelb und 4 EL Milch verrühren, bis keine Stückchen mehr übrig sind. Zur kochenden Milch geben, verrühren und aufkochen lassen, bis die Masse sehr dickflüssig wird. Die Apfelstücke zu der Masse geben.
Um den unteren Boden des Biskuitteigs einen sehr eng sitzenden Tortenring legen. Die Apfelcreme darauf geben und glatt streichen. So mit Frischhaltefolie bedecken, dass alle Ritzen abgedeckt sind und ca. 6 Stunden oder über Nacht erkalten lassen. Dabei dafür sorgen, dass der obere Biskuitboden nicht austrocknet.
Wenn alles abgekühlt ist die Frischhaltefolie und den Tortenring abnehmen. Eine Schicht von der Vanillesahne auf die Apfelcreme streichen und den oberen Tortenboden darauf setzen und mit der Sahne bestreichen und verzieren. Mit Zimt bestäuben und die Marzipankartoffeln darauf setzen. Zwei bis drei Stunden ziehen lassen und danach servieren.
Für den Biskuitteig die Eier trennen. Zwei der Eigelbe aufheben. Die Eiweiße sehr steif schlagen. 3 Eigelbe mit Butter, Bittermandelaroma und Zucker vermischen und schaumig rühren. Gemahlene Haselnüsse, Mehl und Backpulver dazugeben und unterrühren. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser gut fetten und mit Paniermehl bestäuben. Den Biskuitteig einfüllen, mit Alufolie abdecken und bei 200 °C für 25 Minuten im Ofen backen.
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und etwas Zimt in einem Topf kochen, bis sie weich sind. Nach dem Backen den Biskuitteig aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und in der Mitte durch schneiden. Zum Abkühlen beiseite stellen. Die gekochten Apfelstücke in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Milch, Sahne, Zucker und Salz zum Kochen bringen. Speisestärke mit Eigelb und 4 EL Milch verrühren, bis keine Stückchen mehr übrig sind. Zur kochenden Milch geben, verrühren und aufkochen lassen, bis die Masse sehr dickflüssig wird. Die Apfelstücke zu der Masse geben.
Um den unteren Boden des Biskuitteigs einen sehr eng sitzenden Tortenring legen. Die Apfelcreme darauf geben und glatt streichen. So mit Frischhaltefolie bedecken, dass alle Ritzen abgedeckt sind und ca. 6 Stunden oder über Nacht erkalten lassen. Dabei dafür sorgen, dass der obere Biskuitboden nicht austrocknet.
Wenn alles abgekühlt ist die Frischhaltefolie und den Tortenring abnehmen. Eine Schicht von der Vanillesahne auf die Apfelcreme streichen und den oberen Tortenboden darauf setzen und mit der Sahne bestreichen und verzieren. Mit Zimt bestäuben und die Marzipankartoffeln darauf setzen. Zwei bis drei Stunden ziehen lassen und danach servieren.
Kommentare
Mega lecker. Gab es heute an der Einweihungsparty. Sehr lecker Kuchen, genau mein Geschmack. Passt perfekt für im Herbst. Ganz tolles Rezept, werde ich auf jeden Fall nachbacken.