Bananen - Rosinen - Chutney
süß und würzig
süß und würzig
12 | Banane(n) (Zustand egal, lieber reifere verwenden) |
6 | Zwiebel(n), (ca. 750gr) |
2 Zehe/n | Knoblauch, abgezogen, mit Salz zerdrückt |
1 TL | Salz, (für Knoblauchzehen verwenden) |
1 | Orange(n), Schale abgerieben und Saft ausgepresst |
500 g | Rosinen |
1 ½ EL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 ½ EL | Kardamom, gemahlen |
2 TL | Koriander, gemahlen |
1 TL | Cayennepfeffer, gemahlen |
600 ml | Essig (Weißweinessig) |
500 g | Zucker, brauner, falls gewünscht |
Kommentare
Ich habe das Chutney für eine Adventkalendercommunity gekocht. Es ist prima gelungen und schmeckt (mir) sehr gut. Die Reaktionen der Anderen Frauen bekomme ich erst am 18.12. dann ist mein Päckchen an der Reihe. Ich hab noch ein Glas Preiselbeeren hinzugefügt, gibt einen extra fruchtigen Geschmack.
Hi, Schau mal, was ich bei meinem Kürbis - Chutney geschrieben habe bzgl Verwendung, Liebe Grüße, Mel
Haltbarkeit von Chutneys: Wenn richtig eingemacht, dann sehr lange, problemlos mehrere Jahre. Richtig heißt bei mir: - Gläser mit gutem Schraubdeckel, ohne rostige oder abgesprungene Stellen, in Spülmaschine oder sehr gut gespült, vor dem Abfüllen auch noch mal heiß gespült und kopfüber auf sauberem Küchenhandtuch abetropft, - ausreichende Menge Essig und Zucker gegen Bakterienwachstum, - Sauberkeit, d.h. das Glas nach dem Abfüllen außen und am Schraubrand heiß abgewischt (das Tragen von Küchenhandschuhen erleichtert das Hantieren der heißen Gläser!!) Deckel drauf und erst mal eine Stunde kopfüber stellen, dann drehen.
Dem stimme ich zu, bis auf den Punkt mit dem auf den Kopf stellen. Das ist überholt und hat sich als kontraproduktiv erwiesen, weil 1. die heiße Masse intensiv mit den Schraubdeckeln in Berührung kommt und aus den Dichtungen Weichmacher herauslöst. 2. die Verbindung Glas-zu-Deckel total verschmiert und das der Dichtigkeit eher entgegensteht. 3. ein Vakuum auch so entsteht, was sich während des Abkühlens auch durch das "Ploppen" der Deckel zeigt, die sich während der Vakuumbildung nach unten wölben.
Hallo julenaschmaus, das ist interessant, da habe ich jetzt etwas gelernt! Werde ich gleich bei der nächsten Marmelade ausprobieren! Danke!
Hallo liebe Marie, Ich habe das noch nicht probiert, normalerweise brauchst Du in einem Chutney immer Obst/Gemüse, Gewürze, Salz, Säure sowie Süße. Das macht dann auch die Haltbarkeit aus. Man kann die Süße auch beispielsweise nur durch eine große Menge an Trockenfrüchten beigeben (in diesem Rezept ist beides drin - Rosinen und Zucker) und dann den Zucker weglassen. Ich werde mal ein solches Rezept für Dich suchen - wäre das besser für Dich? Ich kenne mich leider mit Diabetes gar nicht aus :-(( In diesem Fall - probiere doch einmal aus, wie die Konsistenz und Süße wird, wenn Du sehr sehr reife Bananen nimmst, eventuell mehr Rosinen, und etwas weniger Essig. Könntest Du Honig besser berechnen? Aber ich denke, daß das Chutney dann nicht so haltbar ist, und Du es besser im Kühlschrank aufbewahrst und bald isst. Also lieber eine kleinere Menge probieren. Bin sehr gespannt auf Deine Rückmeldung! Ganz lieben Gruß, Mel
Hallo Mel, kann ich den Zucker auch weglassen, oder ist der unbedingt notwendig? Ich würde ihn gerne gegen etwas eintauschen was ich als Diabetiker besser berechnen kann. LG Marie
Hallo Mel, doch, das war mir schon eine Hilfe. Ich koche selber sehr gerne Chutneys und da mache ich das auch oft frei nach Schnauze bzw schau mir die Konsistenz an und füge dann noch das ein oder andere hinzu. lg Pewe
Hallo Pewe, Entschuldigung, wenn das jetzt unpräzise ist, aber Du musst schauen, welchen Zustand Deine Bananen haben, davon hängt es ab, wie flüssig sich das im Topf kochen läßt, oder ob es Dir anbrennt. Dann muß mehr Zucker rein, evtl auch mehr Essig, ich probiere dann immer. Probiere es einfach aus mit den Mengen, und stell Dir noch Zucker und Essig daneben hin, es kann nicht viel schiefgehen, außer eben, Du hast recht grüne Bananen und die Masse ist zu fest im Topf und fängt an, sich am Topfboden festzusetzen. Das war jetzt keine Hilfe, oder?!?!?
Hallo, wieviel Zucker nimmst du denn insgesamt? 500 g oder 1 Kg? lg Pewe