Winter- oder Weihnachtsburger mit Entenbrust


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit selbst gemachten Buns, Rotkohlsalat und Orangensoße

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.01.2016



Zutaten

für
1 Entenbrustfilet(s), ca. 300 g

Für die Glasur:

60 g Honig
30 ml Aceto balsamico
30 ml Sojasauce
30 ml Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Für das Dressing:

2 Orange(n) (Saftorangen)
4 Nelke(n)
1 Prise(n) Zimtpulver
1 Prise(n) Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Paprikapulver, rosenscharfes
etwas Kartoffelstärke

Für das Gemüse:

300 g Rotkohl, frisch
2 TL Apfelessig
etwas Leinöl
1 Apfel
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Zucker

Für die Burger Buns:

115 g Mehl Typ 550
100 g Weizenvollkornmehl
5 g Salz
½ Tüte/n Trockenhefe
1 Ei(er)
15 g Zucker
20 g Butter, weich
60 ml Wasser
60 ml Milch
Gewürzmischung (Weihnachtsgewürz)

Außerdem:

4 Rösti, TK

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Als erstes habe ich den Rotkohlsalat zubereitet, damit er schön durchziehen kann. Den Rotkohl in kleine Streifen schneiden und mit dem Apfelessig und etwas Salz vermengen und dann mind. 1 Std. ziehen lassen. Den Apfel schälen und mit einer groben Raspel in den Rotkohlsalat raspeln, mit Zucker und Leinöl abschmecken und bis zum Servieren abgedeckt ziehen lassen.

Für die Weihnachtsburgerbuns die Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Anschließend an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen. Im Anschluss den Teig in 4 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln kneten. Diese 4 Kugeln flach drücken und weiter 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Die Brötchen dann 15 - 20 Min. bei 180 Grad im Backofen Ober-/Unterhitze backen, bis sie die gewünschte Farbe haben. Man kann sie noch mit Butter bepinseln, damit sie schön glänzen.

Für die Soße der Festtagsburger die Orangen auspressen und den Saft mit Nelken, Zimt, Zucker, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Aufkochen lassen und dann mit der Kartoffelstärke abbinden, bis die Soße die richtige Konsistenz hat.

Die Entenbrust abspülen und mit Küchenpapier abtupfen, Die Haut bis zum Fleisch einschneiden und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben. Bei Raumtemperatur stehen lassen. Balsamico, Zitronensaft, Sojasoße und Honig in einem Topf aufkochen und dann bei schwacher Hitze reduzieren, bis die Flüssigkeit sirupartig ist. Die Entenbrust dann mit dem Sirup bepinseln und mit der Hautseite auf den ca. 175 °C heißen Grill legen. Nach ca. 4 Minuten die Brust wenden. Zwischendurch noch ein oder zweimal mit dem Sirup bepinseln. Nach weiteren 4 Min ist die Entenbrust fertig. Wenn ein Thermometer zur Hand ist, die Kerntemperatur messen, sie sollte bei 75 bis 80 Grad liegen.

Die TK Kartoffelrösti werden mit der Entenbrust zusammen auf dem Grill gelegt.

Die Entenbrust vom Grill nehmen und noch ein paar Minuten abgedeckt ruhen lassen, dann in Streifen schneiden. Während die Entenbrust ruht, die Burgerbuns aufschneiden und mit der Innenseite kurz auf dem Grill rösten. Die untere Seite mit der Orangensoße bestreichen und mit dem Rotkohlsalat belegen. Die Entenbruststreifen auf dem Kohl verteilen, die Rösti darauf legen und nach Geschmack noch mal mit etwas Orangensoße beträufeln, Den Deckel darauf legen und genießen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.