Zutaten
für1 kg | Wildschwein (Keule, ohne Knochen) |
1 Liter | Buttermilch |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
100 g | Speck |
100 g | Butter |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Möhre(n) |
3 | Lorbeerblätter |
125 ml | Rotwein |
2 cl | Madeira |
Zubereitung
Zunächst wird die Keule abgebraust und trocken getupft. In einem geeigneten Gefäß mit Deckel wird das Fleisch 3 - 6 Tage im Kühlschrank in Buttermilch mariniert. Die Buttermilch sollte täglich erneuert werden.
Dann wird das Fleisch abgegossen, trocken getupft und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Den Speck in der Butter auslassen und das Fleisch darin rundum anbraten. Die Zwiebel wird geschält und gehackt. Die Möhre wird gewaschen, geputzt und in Scheiben geschnitten. Beides wird nun mit den Lorbeerblättern und dem Rotwein zum Fleisch gegeben. Das Fleisch wird nun 60 Minuten zugedeckt geschmort. Dabei wird es nach 30 Minuten gewendet. Anschließend wird mit Madeira, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Wir reichen dazu Kartoffelklöße, Birnen mit Preiselbeeren oder Rotkraut.
Dann wird das Fleisch abgegossen, trocken getupft und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Den Speck in der Butter auslassen und das Fleisch darin rundum anbraten. Die Zwiebel wird geschält und gehackt. Die Möhre wird gewaschen, geputzt und in Scheiben geschnitten. Beides wird nun mit den Lorbeerblättern und dem Rotwein zum Fleisch gegeben. Das Fleisch wird nun 60 Minuten zugedeckt geschmort. Dabei wird es nach 30 Minuten gewendet. Anschließend wird mit Madeira, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Wir reichen dazu Kartoffelklöße, Birnen mit Preiselbeeren oder Rotkraut.
Kommentare