Thunfischtatar mit Korianderpesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schmeckt sehr lecker als Vorspeise oder in Sushi

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.12.2015



Zutaten

für
1 Bund Koriander
50 g Parmesan
Olivenöl
2 Zehe/n Knoblauch
½ TL Salz
1 Schuss Gin, dry oder Wermut
1 EL Zitronensaft oder Limettensaft
Sojasauce
150 g Thunfisch, frischer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den frischen Thunfisch mit einem normalen Esslöffel vom ganzen Stück abschaben, so dass man ein grobes Tatar erhält. Dieses mit Zitronensaft, etwas Olivenöl, Gin und 1 - 1,5 EL Sojasauce gut vermischen und am besten abgedeckt kühl stellen.

Für das Pesto den Koriander und den Knoblauch grob hacken. Den Parmesan, falls dieser noch nicht gerieben ist, reiben. Mit den Pinienkernen und dem Salz in ein hohes Gefäß füllen und mit einem Pürierstab zerkleinern. Dabei mit Olivenöl auffüllen, bis eine Masse mit der Konsistenz von Zahnpasta entsteht. Diese etwa im Verhältnis 1:3 von Pesto zu Tatar mit dem Thunfischtatar vermengen und mit Sojasauce abschmecken.

Als Variation kann man auch etwa ein Viertel des Korianders durch Thaibasilikum ersetzen oder das Tatar mit etwas fein gehacktem Ingwer verfeinern.

Das übrige Pesto hält sich in einem geschlossenen Behältnis im Kühlschrank mindestens eine Woche und passt wunderbar zu Nudeln oder Vorspeisen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lavendel1

Wer frischen Koriander mag, wird dieses Rezept lieben. Ich habe es heute als Vorspeise gemacht und bin wirklich mega begeistert. Hab noch Fake Kaviar aus Koriander dazu gemacht und wegen der Optik ein paar Sesamkörner darüber gegeben. Das gibt bestimmt sehr bald wieder 🤩

26.09.2021 16:10
Antworten
Gunz

Vielen Dank für die Bewertung und das Bild! Leider bin ich selbst schon länger nicht mehr dazu gekommen das Rezept selbst zuzubereiten und ein schönes Foto davon zu machen. Das mit den Pinienkernen ist tatsächlich merkwürdig, da sie in meinem Konzept mit auf der Zutatenliste stehen... ich hätte hier 50g veranschlagt, aber der von ihnen gewählte gehäufte Esslöffel ist sicher auch ein gutes Maß. ich werde Mal versuchen das ändern zu lassen. Danke nochmals und beste Grüße!

18.08.2017 06:51
Antworten
camouflage165

Ein wunderbares und sehr schmackhaftes Rezept, überraschend, dass es nicht schon lange nachgemacht und bewertet wurde.Ich habe an Stelle von Gin Noilly Prat (trockener, hochwertiger Wermut) verwendet. Übrigens fehlen die Pinienkerne (ich habe einen gehäuften Esslöffel genommen) in der Zutatenliste, wenn also einer der Admins dies hier liest, wäre es schön, die Liste entsprechend zu ergänzen. Ein Foto folgt ebenfalls. Herzlichen Dank für das Einstellen und liebe Grüße camouflage165

11.08.2017 15:30
Antworten