Kartoffelknödel mit pikanter Maronifüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Baby Led Weaning (BLW), ohne Salz, ab ca. 8 Monaten, schmeckt der ganzen Familie

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 23.12.2015



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n)
50 g Kartoffelstärke
50 g Weizengrieß
20 g Butter
etwas Muskatnuss
250 g Marone(n), roh, mit Schale
10 g Karotte(n)
20 g Sellerie
15 g Lauch
etwas Pfeffer
etwas Galgant
etwas Majoran
etwas Rapsöl
1 EL Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Kartoffeln mit Schale weich dämpfen oder alternativ weich kochen. Anschließend ausdampfen lassen.

In der Zwischenzeit die Schale der Maronen einschneiden und die Maronen ebenfalls dämpfen oder in wenig Wasser ca. 20 min weich kochen.

Die etwas ausgekühlten Kartoffeln schälen, teilen und durch eine Kartoffelpresse auf die gereinigte Arbeitsplatte pressen. Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles mit Stärke und Grieß bestreuen. Mit etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen. Anschließend alles miteinander verkneten. Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, sonst wird er klebrig. Den Teig 30 min ruhen lassen.

Die Maronen noch warm schälen und durch eine Kartoffelpresse oder Knoblauchpresse drücken.

Karotte, Sellerie und Lauch in sehr kleine, feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Rapsöl kurz anbraten. Das Gemüse mit den Maronen mischen und mit Pfeffer, Galgant und Majoran würzen. Die Petersilie fein hacken und zur Füllung hinzufügen.

Vom Kartoffelteig mit einem Löffel Portionen stechen, den Teig in den Händen zu einem ca. 3 mm dicken Fladen formen, etwas Füllung in die Mitte positionieren und den Teig darum schließen. Mit etwas Druck die Knödel schön rund formen und in den Händen rollen.

Wasser in einem großen Topf zum Sieden bringen. Die Knödel vorsichtig ins heiße Wasser gleiten lassen und im siedenden Wasser ziehen lassen. Sobald die Knödel schwimmen, sind sie fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.