Vegane, saftige Nussecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, laktosefrei, ohne Ei

Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 22.12.2015



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Dinkelvollkornmehl
160 g Weizenmehl
180 g Vollrohrzucker
1 Apfel, geschält und püriert
4 EL Wasser
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Backpulver
200 g Margarine, vegane

Für den Belag:

170 g Margarine, vegane
200 g Haselnüsse, gemahlene
100 g Haselnüsse, gehackte
1 Pck. Vanillezucker
140 g Zucker
4 EL Wasser

Außerdem:

4 EL Aprikosenkonfitüre
1 Tafel Zartbitterschokolade, vegane

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Das Weizenmehl, das Vollkorndinkelmehl, den Vollrohrzucker, den Vanillezucker und das Backpulver mischen. Die Margarine in einem Topf schmelzen und zusammen mit dem pürierten Apfel und dem Wasser zu der Mehlmischung geben. Nun mit einem Löffel nach und nach alles zu einem Teig verrühren und auf ein gefettetes und bemehltes Backblech geben. Den Teigballen mit etwas Mehl bestreuen und mit den Händen auf dem Blech verteilen. Klebt der Teig an den Händen ruhig etwas Mehl nachstreuen.

Die Konfitüre mit einem Teelöffel geschmeidig rühren und anschließend auf dem Teig verteilen. Das geht gut mit dem Teelöffel, es kann aber auch mit einem Pinsel geschehen.

Für den Belag die Margarine in einem Topf zerlassen, dann den Zucker - hier besser normalen Zucker verwenden - und den Vanillezucker dazugeben. Kurz aufköcheln lassen, dann die Haselnüsse und das Wasser hinzugeben, verrühren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Die Nussecken bei 175 Grad Umluft 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Kurz abkühlen lassen, dann direkt schneiden. Das Messer kann man zwischendurch an einem Küchenpapier abwischen. Nicht unter Wasser halten - die zuckrige Masse wird sofort am Messer hart.

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und anschließend mit einem Löffel über den Nussecken verteilen. Wenn die Schokolade fest geworden ist können diese super saftigen Nussecken verzehrt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mrs_Zitronenfalter

Man kann doch sicher auch fertigea Apfelmus nehmen, oder? Weiß jemand, wie viel man da nimmt?

24.03.2022 11:30
Antworten
zucchinilein

Aber na klar! So ca. 2EL reichen. Liebe Grüße

25.03.2022 18:02
Antworten
FionaChef

Ich walke den Boden immer mit dem Nudelholz aufs Backblech. Vielen Dank für dieses Super-Rezept!

16.03.2022 10:30
Antworten
Sab81ine

Nachdem ich seit ein paar Tagen auf Eier keine Lust mehr habe, habe ich nach einem veganen Kuchen gesucht und bin auf die Nussecken gestoßen und was soll ich sagen? Sooo lecker, saftig... Perfekt. Danke für das tolle Rezept! Die mach ich jetzt öfter.

27.08.2021 12:49
Antworten
kookie_tam

Die Nussecken waren super lecker und kamen richtig gut bei allen an!

20.11.2020 10:35
Antworten
omsenskills

an alle,die zukünftig fragen: "wie viele nussecken krieg ich da raus?" lässt sich sagen: gemäß der größe,die geschnitten wird kommen zwischen zwei und 3.000 raus... :) ansonsten: hammer rezept!!! merci!!!

15.09.2018 18:58
Antworten
ShilanSarah

Hallo, ist es auch möglich, dass ich nur Weizenmehl verwende?

22.08.2017 18:51
Antworten
zucchinilein

Hallo, das geht bestimmt auch, allerdings schmecken sie natürlich anders. Auch die Konsistenz wird nicht die selbe sein (Weizen enthält wesentlich mehr Gluten). Liebe Grüße Zucchinilein

23.08.2017 08:34
Antworten
Schnubbelmeierpeterschlinski

Super schnell und super lecker!!!!

15.01.2016 14:02
Antworten
zucchinilein

Oh das freut mich :D

16.01.2016 07:06
Antworten