Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Blech mit Papier auslegen und einen Backrahmen darum stellen (bei ausreichender Höhe des Blechs nicht notwendig). Die Nüsse grob hacken.
In einer Schüssel Mehl mit Backpulver, Natron und den Gewürzen vermischen. In einer weiteren Schüssel die Butter mit den Zuckersorten und dem Aroma cremig rühren. Die Eier einzeln zugeben und unterrühren. Das Apfelmus unterrühren. Die Mehlmischung zugeben und solange weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Zuletzt die Nüsse unterheben. Den Teig auf dem Blech verteilen und glatt streichen. Ca. 30 - 35 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Abgekühlt mit einem Eiweiß- Puderzucker- Zimt Guss bestreichen und nach Belieben verzieren. Eventuell noch ein paar Tropfen Bittermandelaroma dazugeben.
Man kann ihn auch einfach nur mit Puderzucker bestreuen.
Anstelle der Nüsse eignen sich auch in Rum eingelegte Rosinen.
Am besten eine Nacht in Folie eingewickelt durchziehen lassen.
Anstelle von Nelken, Muskat, Kardamom kann man auch 2 Pck. Weihnachtsaroma oder etwas Lebkuchengewürz zum Teig geben.
Anzeige
Kommentare
So lecker ist dieser einfache Kuchen! Also, gefühlt war das Lesen der Zutatenliste länger als die Herstellungszeit ... was für eine tolle Zufalls-Entdeckung. Advent hin, Weihnachten her - der schmeckt zu jeder Jahreszeit. Danke und viele Grüße!
Muss das Rezept Mal bewerten. einfach lecker. habe noch ganz viel selbstgemachtes Apfelmus gehabt und wuste nicht was damit anfangen. also ich backe den Gewürzkuchen nur noch so. habe allerdings nur 200 gr Zucker genommen und anstatt der Gewürze ein Päckchen Spekulatius Gewürz (15 gr) und 20 gr Zimt Zucker. habe dann noch Muffins gebacken, wurden 24 Stück und waren ca 25 - 30 Minuten im Ofen bei 175 C. von uns volle Punktzahl.
das freut mich sehr und dein kombi ist auch toll! auf das foto freue ich mich lg urmeli75
Vielen Dank für das tolle Rezept!! Mal was anderes als immer nur Stollen und Plätzchen. Ist genauso lecker und saftig geworden wie versprochen, und dabei völlig unkompliziert :) Ein bissel hab ich das Rezept aber modifiziert, um es noch weihnachtlicher zu gestalten: Hab etwa 15 % weniger Zucker und nur 50 g Nüsse und dafür noch 50 g Rosinen verwendet, dazu 1,5 EL Zitronen- und Orangenschale, 2 EL Backkakao und 2 EL Lebkuchengewürz. Ein Traum! Als Guss habe ich Puderzucker mit Zitronensaft, Zitronenschale und Lebkuchengewürz genommen. Foto folgt.
das freut mich sehr lg urmeli75
Habe diesen Kuchen ausprobiert!!!Sehr lecker und geht schnell. Ich habe noch paar schokodrops mit in den teig gerührt und statt dem Zuckerguss mit schoki überzogen auch sehr genial!vielen Dank für das Rezept
Danke für das Rezept! In Ermangelung von Margarine habe ich den Kuchen mit 125g Olivenöl (!) und 35g Milch und statt der Nüsse mit 100g gemahlenem Mohn gebacken. Auch sehr locker und lecker!
hallo, bei meinen rezepten kannst du ihn finden, ich verwende 2 eiweiß und ca 150g puderzucker, dazu gebe ich dann zimt nach geschmack und evtl, aromen, falls er zu dick wird, kannst du ihn mit saft oder kaltem wasser verdünnen. glg urmeli75
Wie stellt man diesen Guss her?