Grünkohl "weihnachtlich" aus dem Land Brandenburg


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

etwas aufwändig, aber sehr sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.12.2015



Zutaten

für
2 Gläser Grünkohl
2 Zwiebel(n)
400 g Kasseler (Kamm, Rippe oder Schweinebacke)
1 EL Salz, ca.
3 EL Zucker, ca.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Von einem der beiden Grünkohl-Gläser die Flüssigkeit abgießen. Beide Gläser in einen Topf füllen. Die Zwiebeln grob hacken und dazugeben. Alles mit Salz und Zucker überstreuen, das Fleisch obenauf legen und etwa 1 - 1,5 Stunden lang kochen .

Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Grünkohl durch den Fleischwolf drehen. Die Masse zurück in den Topf geben und mit Salz und Zucker abschmecken. Alles bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.

Diese Art von Grünkohl kenne ich nur von meiner Oma und es gab ihn so nur zur Weihnachtsente. Es schmeckt aber auch zu Gulasch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schnatterix

Danke liebe Verena. Auch für mich ist es die leckerste Art den Grünkohl zuzubereiten. Liebe Grüße

07.11.2022 21:09
Antworten
KochVeri

Das ist wirklich das ultimative Grünkohlrezept als Beilage zu Ente, Gans oder Kaninchen. Ich kenne es von meiner Schwiegermutter und es wird bei uns immer gleich in riesigen Portionen zubereitet und eingefroren. Absolut empfehlenswert weil mega lecker. LG Verena

06.11.2022 19:08
Antworten
Jessi589

Ich hab schon ewig nach so einem Rezept gesucht. 👍 Ich würde es nur gern mit frischen Grünkohl zubereiten.

09.12.2020 10:00
Antworten
Schnatterix

Vielen Dank . Über dieses Lob freue ich mich ganz besonders. Eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Freude beim Kochen.

10.11.2017 20:15
Antworten
TheOtherSideOfMe

Endlich mal Jemand, der weiß wie man Grünkohl richtig zubereitet. Er muß durchgedreht werden, damit er sein ganzes Aroma entfaltet. Und man hat dann auch auf dem Teller nicht diese Wasserplörre. Ich drehe sogar den ganzen Grünkohl durch.

08.11.2017 12:28
Antworten
TheOtherSideOfMe

Klasse! Genau so muß es sein. Der Grünkohl muß durch gedreht sein. Erst dann entfaltet er sein ganzes Aroma und man hat

08.11.2017 12:25
Antworten