Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 20 Minuten
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 2 EL Wasser und Salz steif schlagen, dabei 75 g Zucker einrieseln lassen. Die Eigelbe kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Mehl, Stärke, Mandeln, Spekulatiusgewürz und Backpulver darüber sieben und mit dem Bittermandelaroma unterheben. Den Teig in eine Springform mit 18 cm Durchmesser füllen und bei 150 °C (Umluft) ca. 20 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen den Teig zweimal waagerecht durchschneiden und zwei der drei Böden mit der Konfitüre bestreichen. Das Marzipan rund auf einen Durchmesser von 18 cm ausrollen, auf einen mit Konfitüre bestrichenen Biskuitboden legen und mit dem zweiten mit Konfitüre bestrichenen Biskuit bedecken. Dabei die Seite mit der Konfitüre auf die Marzipandecke legen.
Für die Creme die Gelatine fünf Minuten in kaltem Wasser einweichen und mit dem Amaretto bei niedriger Temperatur laut Packungsanweisung auflösen. Währenddessen den Quark mit 25 g Zucker und 1/2 TL Zimt verrühren. Nun die aufgelöste Gelatine unterrühren und etwas angelieren lassen.
Die Sahne mit 1/2 TL Zimt und 15 g Zucker steif schlagen. 100 g der Sahne mit den Spekulatiusbröseln unter die Creme heben.
Den letzten Biskuitboden mit einem Tortenring umspannen, einen Großteil der Creme darauf verteilen, mit den Marzipan-Konfitüre-Biskuits bedecken und den Rest Creme darauf geben.
Nach etwa vier Stunden Kühlzeit kann der Tortenring entfernt und die Torte mit den restlichen 100 g der Zimtsahne und beispielsweise Spekulatius und Trüffeln verziert werden.
Kommentare
Huhu! Dankeschön, das freut mich! 😊 Ging mir genauso, deshalb habe ich kurzerhand ein Törtchen nach meinem Geschmack kreiert 😉 LG
Hmmm, komisch, dass es erst 3 Bewertungen gibt. Haben so wenige dieses tolle Rezept ausprobiert? Ich hab viel gesucht, bis ich ein Rezept für Spekulatius-Torte gefunden habe, bei dem der Boden gebacken wird und nicht nur aus Keksbrösel besteht - und deren Füllung nicht nur aus Sahne besteht. Ich habe die Menge mal 1,5 genommen und eine normale Springform benutzt. Das Ergebnis konnte sich schmecken lassen 🙂 Vielen Dank!
Ich empfehle nach vielen Tests, etwa 45 g Zucker für die Creme. Die Sahne in der Creme kann man auch weglassen, um die Torte etwas zu entmächtigen. Dann würde ich statt des Quarks allerdings Frischkäse verwenden und natürlich entsprechend mehr.