Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Garnelen schälen und entdarmen, dabei ein Stück Schale am Schwanz dran lassen. Wer mag, kocht aus den Abfällen eine Brühe und stellt diese zur Seite, damit kann dann die Hühner- oder Gemüsebrühe ganz oder teilweise ersetzt werden. Die Garnelen kalt stellen.
Die Kartoffeln schälen und in Würfel von ca. 5 x 5 cm schneiden. Die Kaffirblätter gut waschen und zerreißen. Den Dill hacken, einige Stängel zum Garnieren aufheben.
In einem Topf Öl erhitzen und bei mittlerer Hitze die Currypaste unter Rühren ca. 2 Minuten braten, bis sie duftet. Garnelenpaste und Zucker zugeben und noch ein wenig weiterbraten.
Nun Kokosmilch, Brühe, Kartoffeln, Kaffir-Limettenblätter und ca. 2 EL Fischsauce zugeben. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, öfter mal umrühren. Wenn das Curry zu dick wird, etwas von der dünnen Kokosmilch (oder Brühe) zugeben.
Wenn die Kartoffeln gar sind, die Garnelen zugeben und mitköcheln lassen, bis sie rosa sind. Das dauert, je nach Größe, ca. 3 Minuten. Mit Fischsauce und evtl. Zucker abschmecken. Am Schluss die roten Chilischoten und den Dill zugeben und alles gut mischen. Die roten Chilis sollen nicht mitgegessen werden, sie sind nur "für die Show".
Mit Reis servieren.
Anzeige
Kommentare
Lecker!
Hallo Gustav, herzlichen Dank, freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! Liebe Gruesse, Dorry
Hallo Dorry, nachdem Dill eines meiner Lieblingskraeuter ist, wurde ich beim Lesen deines Rezeptes neugierig. Dill und Thailand passte bei mir bisher nicht zusammen. Nun habe ich das Rezept zubereitet und wurde eines besseren belehrt! Leider war meine gruene Currypaste aus dem Supermarkt nicht optimal und das naechstemal werde ich sie wieder selbst zubereiten. Wie du siehst, habe ich das Rezept zwar zum erstenmal aber nicht zum letztenmal zubereitet. Uebrigens finde ich auch die Kartoffeln perfekt passend. Ich glaube, in Asien sind Kartoffeln wie Gemuese. Für das Rezept vielen Dank und alle Sterne! Viele Gruesse Gustav
Ach so... Ich habe die Garnelenschalen zusammen mit etwas von der Fischpaste ausgekocht und hatte so eine perfekte Brühe.
555 das ist ja ein netter Kommentar :-) Freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat, und danke fuer Feedback und Bewertung. Uebrigens gibt es Dill hier sehr oft auf dem Markt zu kaufen, aber noch kenne ich nicht so viele thailaendische Gerichte damit. Seit neuestem waechst Dill auch in meinem kleinen neuen Kuechengarten. Gruss aus Thailand, Dorry
Hallo Dorry! Ein Thaigericht mit Kartoffeln und Dill und dann auch noch zu Reis? Bei jedem anderen User hätte ich gedacht, NEIN, was hat er/sie sich denn da einfallen lassen?! Aber da es von DIR war, bin ich davon ausgegangen, dass das geht... und was muss ich sagen... dieses Curry war mal wieder ein absolutes Highlight!!! Super Geschmack und schnell gemacht. Da die Kartoffeln so dick bleiben, geht das wunderbar auch mit Reis und der Dill bekommt in diesem Gericht einen völlig anderen Geschmack. Alles zusammen passt ganz wunderbar. Dank dir kommen die ECHTEN Thai-Gerichte nach Deutschland, so wie sie jeder auch verstehen und nachkochen kann. Vielen Dank für das tolle Rezept und natürlich gibt's auch hierfür 5 verdiente Sterne! Gruß Tick