Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Der Kuchen ist ausgelegt auf ein tiefes Kuchenblech mit den Innenmaßen 26 x 40 cm und ca. 4 cm Höhe.
Für den Bratapfelbelag die Äpfel schälen und würfeln. In einer Schüssel mit dem Vanillezucker, dem Zucker und Zimt gut durch mischen. Rosinen untermischen und für 20 Minuten bei 200 °C in den Ofen geben.
In der Zwischenzeit den Teig zubereiten. Die zerlassene Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern verrühren. Das Mark einer Vanilleschote dazugeben. Nach und nach das Mehl und das Backpulver zugeben und den Teig glatt rühren. Den Teig auf ein Kuchenblech geben und mit den Händen in der Form verteilen und andrücken.
Die Bratäpfel aus dem Ofen holen und wieder in die Schüssel geben. 50 g gemahlene Mandeln zugeben und vermischen. 50 g Marzipan in kleine Stücke schneiden und unterheben. Die Walnüsse knacken, in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nussknacker in kleine Stücke hauen. Die Walnusskrümel mit den Äpfeln vermischen. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen. Das restliche Marzipan in Würfel schneiden und auf den Äpfeln gleichmäßig verteilen. 40 g gehackte Mandeln über die Äpfel streuen.
Die Sahne mit dem Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver zum Kochen bringen. Gleichmäßig über den Äpfeln verteilen. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen geben bei 200 °C backen. Nach 30 Minuten den Kuchen aus dem Ofen nehmen, wenn der Pudding schön bräunlich ist.
Für das Topping die gehobelte Mandeln über dem Kuchen verteilen und mit Zucker bestreuen. Die zerlassene Butter gleichmäßig über den Mandeln verteilen. Den Kuchen wieder in den Ofen geben und ca. 15 Minuten backen, bis das Topping karamellisiert ist.
Den Kuchen am besten warm genießen.
Kommentare
Der Kuchen ist einfach nur der Hammer! Ich hatte nur keine gehackten Mandeln und habe stattdessen gehackte Walnüsse genommen. Sehr sehr lecker. 5 Sterne!