Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Butter |
200 g | Zucker |
3 EL | Kakao |
125 ml | Milch |
250 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
3 | Eigelb |
Zum Garnieren: (Tunkmasse) |
|
---|---|
200 g | Butter |
80 g | Kakao |
200 g | Zucker |
14 EL | Milch |
EL | Rum |
2 Pck. | Kokosflocken |
Außerdem: |
|
---|---|
n. B. | Marmelade zum Füllen |
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten miteinander verrühren, auf ein Blech streichen und im Backrohr bei Heißluft 180 °C für ca. 30 Minuten backen.
Den Kuchen abkühlen lassen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Wer die Raunigel noch süßer haben möchte, kann sie halbieren, mit Marmelade füllen und wieder zusammensetzen.
Für die Tunkmasse die Butter schmelzen und Kakao, Zucker, Milch und evtl. Rum einrühren.
Die Würfel darin tunken, gut abtropfen lassen und anschließend gleich in den Kokosflocken wälzen.
Tipp: Zum Aufbewahren am besten in eine Keksdose geben.
Den Kuchen abkühlen lassen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Wer die Raunigel noch süßer haben möchte, kann sie halbieren, mit Marmelade füllen und wieder zusammensetzen.
Für die Tunkmasse die Butter schmelzen und Kakao, Zucker, Milch und evtl. Rum einrühren.
Die Würfel darin tunken, gut abtropfen lassen und anschließend gleich in den Kokosflocken wälzen.
Tipp: Zum Aufbewahren am besten in eine Keksdose geben.
Kommentare
Wie groß muss das Blech sein ?
Hallo Queen of Cookies! Ja genau, ganz normalen Backkakao!
Hallo! Welchen Kakao nimmst du bei diesem Rezept? Normalen Backkakao? Danke
Das freut mich wenn es euch allen so gut schmeckt! Werde deine schnelle Variante auch mal ausprobieren, wusste gar nicht das es auch was wird wenn man alles einfach zusammen mischt. ;) LG Karin
Ich konnte mir unter diesem Namen nichts vorstellen. Bis vor Weihnachten der Mann meiner Cousine welche mitbrachte und meine Familie förmlich darüber hergefallen ist :-) Köstlich! Nun habe ich gestern eine schnelle Variante ausprobiert und sie ist genauso lecker! ich habe alle Zutaten vermischt, auch die für die Tunke, nur etwas weniger Fett. Und statt fehlendem Kakao und Butter habe ich Butterschmalz und Nutella geschmolzen und untergerührt. Das Ganze dann in Silikon-Muffinformen (je Form 60g), ab in den Backofen und ca 20 Min bei 160° Umluft gebacken. Was soll ich sagen? Einfach superlecker! Volle Punktzahl, gibt es garantiert wieder :-)