Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Im Sommerurlaub auf Sizilien habe ich heuer erstmals Fisch im Kräutersud gegessen und genossen. Ich habe hier versucht, dies mit Waller nachzukochen.
Die Fischfilets (Waller, Seeteufel, grätenarmes Filet) oder einen ganzen küchenfertigen Fisch (frische Dorade od. dgl.) waschen, trocken tupfen und zunächst mit Balsamico beträufeln. Etwa 1 Stunde einwirken lassen. Danach mit Meersalz und Pfeffer auf beiden Seiten (Innen und außen) würzen.
In der Zwischenzeit einen Kräutersud aufkochen. Ich verwende dazu selbstgemachte Brühe aus Wurzelgemüse und Kräutern.
Die Zwiebel in etwas Butter anschwitzen und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. In den Kräutersud geben. Die Kräuter hacken und die Hälfte davon dazu geben.
Die Kräuterbrühe kurz aufkochen lassen, den Fisch zugeben und den Fisch bei milder Hitze (nicht kochen lassen, allenfalls simmern) ca. 12 Minuten ziehen lassen. Gegebenenfalls länger, das ist abhängig von der Dicke der Filets oder des Fisches.
Mit Zitrone und den übrigen Kräutern anrichten. Dazu passt ein bunter Salat und Weißbrot zum Auftunken des Kräutersudes.
Wer will, kann gerne auch noch Knoblauch und Olivenöl dazugeben.
Kommentare