Zutaten
für200 g | Butter |
80 g | Zucker |
16 g | Puderzucker |
8 g | Vollei |
290 g | Mehl |
1 Msp. | Vanille |
1 Prise(n) | Salz |
1 Msp. | Zitronenabrieb (Biozitrone) |
100 g | Nougat |
½ Tafel | Kuvertüre, weiße |
½ Becher | Schokoglasur (Vollmilch) |
50 g | Mandel(n), gestiftelt |
Zubereitung
Die weiche Butter, den Zucker und den Puderzucker miteinander verkneten. Vollei kurz unterrühren. Mehl und Gewürze unterheben. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln und eine halbe Stunde kühl stellen.
Den Teig kurz durchkneten. Mit Mehl ausrollen und mit einer Gabel Löcher einstechen. Kleine Kreise ausstechen.
Bei 180 °C Umluft 8 Minuten backen.
In der Zeit den Nougat in der Mikrowelle langsam flüssig machen.
Auf die ausgekühlten Kreise einen Klecks Nougat geben und den weichen Nougat dann in Mandelstifte drücken. Kühl stellen, bis der Nougat fest geworden ist.
Weiße Schokolade in der Mikrowelle langsam schmelzen.
Die Hupferl in die Glasur tauchen und mit der weißen Kuvertüre verzieren.
Den Teig kurz durchkneten. Mit Mehl ausrollen und mit einer Gabel Löcher einstechen. Kleine Kreise ausstechen.
Bei 180 °C Umluft 8 Minuten backen.
In der Zeit den Nougat in der Mikrowelle langsam flüssig machen.
Auf die ausgekühlten Kreise einen Klecks Nougat geben und den weichen Nougat dann in Mandelstifte drücken. Kühl stellen, bis der Nougat fest geworden ist.
Weiße Schokolade in der Mikrowelle langsam schmelzen.
Die Hupferl in die Glasur tauchen und mit der weißen Kuvertüre verzieren.
Kommentare
kommt drauf an wie groß der Ausstecher ist den du nimmst. Wir nehmen immer den kleinsten und kommen mit der Menge über dir Weihnachtszeit :)
Hallöchen, das Rezept klingt super lecker. Ich mag Nougat sehr. Wieviele bekommt man denn aus der angegebenen Menge?