Baseler Lebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ausstechplätzchen, die besten Weihnachtsplätzchen überhaupt

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 15.12.2015 5652 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
200 g Zucker
1 Pck. Backpulver
200 g Mandel(n)
100 g Haselnüsse, gemahlene
2 EL Zimt
1 Pck. Lebkuchengewürz
¼ TL Nelkenpulver
100 g Zitronat
100 g Orangeat
4 Ei(er)
3 EL Honig

Für den Guss:

200 g Zartbitterkuvertüre oder
200 g Puderzucker mit Zimt oder Zitronensaft von ca. 1/2 Zitrone gemischt

Nährwerte pro Portion

kcal
5652
Eiweiß
147,97 g
Fett
202,07 g
Kohlenhydr.
797,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Alle trockenen Zutaten gut durchmischen, Zitronat und Orangeat gegebenenfalls vorher nochmal klein hacken. Anschließend die Eier und den Honig zugeben und so lange zusammen kneten, bis ein großer Teigklumpen entsteht.

Die Unterlage mit etwas Mehl bestäuben und den Teig ca. 4 mm dick ausrollen. Verschiedene Förmchen zum Ausstechen verwenden und anschließend die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Im Ofen bei 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) 8 - 10 Minuten backen.

Anschließend abkühlen lassen und nach Geschmack mit Zuckerguss oder Schokoladenglasur überziehen. Der Zuckerguss kann durch Verwendung von Zitronensaft oder Zugabe von etwas Zimt aufgepeppt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mariana_1988

Ich habe schon viermal nach diesem Rezept Lebkuchen gebacken und ich kann mit Sicherheit sagen, dass dieses Rezept super ist. Der Geschmack der Lebkuchen ist einfach köstlich und erinnert mich an die Lebkuchen aus meiner Kinderzeit. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!!! Ich würde gern noch mehr als 5 Sterne für dieses Rezept geben!

28.11.2019 18:01
Antworten
BisIchNenNamenFind

Ich wollte mal andere Lebkuchen backen und habe das Rezept ausprobiert. Der Teig ist ziemlich fest, meine Lebkuchenglocke hat trotzdem funktioniert. Ich hatte dann 33 Lebkuchen a 7 cm. Vom Geschmack her finde ich die Lebkuchen super, sie sind schön würzig. Danke für das Rezept, 5 Sterne von mir

15.12.2018 10:13
Antworten
Nadimon

Die Lebkuchen sind so lecker, super Rezept. Damit vielleicht mehr es einmal ausprobieren, habe ich gleich mal ein Bild hochgeladen. 5 Sterne!

10.12.2017 13:19
Antworten
HG7781

Meine Kitchen Aid kam an ihre Grenzen, aber es hat sich gelohnt der Teig kann sofort verarbeitet werden. Es gab kein Fett (kann das was werden bei so vielen Trockenteilen) aber es wird wunderbar. Die Plätzchen schmecken klasse und können vielfältig dekoriert werden. Diese Plätzchen werden jetzt jeden Weihnachten bei uns gebacken.

24.11.2017 19:15
Antworten