Baseler Lebkuchen
Ausstechplätzchen, die besten Weihnachtsplätzchen überhaupt
Ausstechplätzchen, die besten Weihnachtsplätzchen überhaupt
500 g | Mehl |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Backpulver |
200 g | Mandel(n) |
100 g | Haselnüsse, gemahlene |
2 EL | Zimt |
1 Pck. | Lebkuchengewürz |
¼ TL | Nelkenpulver |
100 g | Zitronat |
100 g | Orangeat |
4 | Ei(er) |
3 EL | Honig |
Für den Guss: |
|
---|---|
200 g | Zartbitterkuvertüre oder |
200 g | Puderzucker mit Zimt oder Zitronensaft von ca. 1/2 Zitrone gemischt |
Kommentare
Ich habe schon viermal nach diesem Rezept Lebkuchen gebacken und ich kann mit Sicherheit sagen, dass dieses Rezept super ist. Der Geschmack der Lebkuchen ist einfach köstlich und erinnert mich an die Lebkuchen aus meiner Kinderzeit. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!!! Ich würde gern noch mehr als 5 Sterne für dieses Rezept geben!
Ich wollte mal andere Lebkuchen backen und habe das Rezept ausprobiert. Der Teig ist ziemlich fest, meine Lebkuchenglocke hat trotzdem funktioniert. Ich hatte dann 33 Lebkuchen a 7 cm. Vom Geschmack her finde ich die Lebkuchen super, sie sind schön würzig. Danke für das Rezept, 5 Sterne von mir
Die Lebkuchen sind so lecker, super Rezept. Damit vielleicht mehr es einmal ausprobieren, habe ich gleich mal ein Bild hochgeladen. 5 Sterne!
Meine Kitchen Aid kam an ihre Grenzen, aber es hat sich gelohnt der Teig kann sofort verarbeitet werden. Es gab kein Fett (kann das was werden bei so vielen Trockenteilen) aber es wird wunderbar. Die Plätzchen schmecken klasse und können vielfältig dekoriert werden. Diese Plätzchen werden jetzt jeden Weihnachten bei uns gebacken.