Gefülltes Schweinefilet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (110 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.02.2005 245 kcal



Zutaten

für
1 Schweinefilet(s), das Mittelstück ohne Ende und Kopf
150 g Blattspinat, TK oder mindestens die doppelte Menge frischer Spinat
40 g Pinienkerne
40 g Parmesan, frisch gerieben
2 Schalotte(n)
1 kleine Knoblauchzehe(n)
6 Scheibe/n Serranoschinken
Salz und Pfeffer
Butter und Butterschmalz
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
245
Eiweiß
22,17 g
Fett
16,43 g
Kohlenhydr.
1,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Schweinefilet der Länge nach mit einem Schinkenmesser zu einer ca. 1 cm dicken Roulade aufschneiden.

Die Schalotten und den Knoblauch pellen und fein würfeln, in etwas zerlassener Butter anschwitzen und den Spinat zugeben. Mit Salz und einem Hauch Muskatnuss würzen. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne anrösten. Den gegarten Spinat gut ausdrücken und mit den Pinienkernen und dem Parmesan mischen.

Die Roulade leicht pfeffern. Den Spinat darauf geben und die Roulade aufrollen, mit drei Scheiben Serranoschinken belegen, die Roulade umdrehen und von der Unterseite mit dem restlichen Serranoschinken belegen, sodass die Scheiben sich an den Seiten überlappen. Mit Küchengarn zu einer Rolle binden. In Butterschmalz ringsum anbraten, dann in den auf 160 Grad vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 Min garen. Dabei öfter mit dem Bratfett beträufeln.

Zum Servieren in Scheiben aufschneiden (funktioniert am besten mit dem Elektromesser).

Dazu passt ein Risotto.

Mit Vor- und Nachspeise sollte es für 4 Personen reichen, wenn das Filet von der kleineren Sorte war und die Esser Hunger haben, dann schaffen es auch zwei Esser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kingtomhuber

Was für ein grandioses Rezept! Habe selten ein derart saftiges und raffiniertes Schweinelendchen gegessen. Vielen Dank dafür und Chapeau!

29.01.2022 20:05
Antworten
gobili

Ich habe das Rezept heute ausprobiert, und muss sagen" Es war sehr lecker"🖒Habe aber auch noch ein kleines Sößchen dazu gemacht. Ich werde das Filet mit Sicherheit wieder machen. Vielen Dank für die Kostbarkeit 😊

26.09.2021 18:33
Antworten
Papamachtdas

Danke für diese Idee. War super lecker und macht Lust zum experimentieren. Meine Familie war begeistert.

14.02.2021 20:21
Antworten
Erlurox

Dieses Schweinefilet ist der absolute Hammer, immer wieder top!

19.12.2020 11:50
Antworten
sarahlee

Haben dieses Rezept schon mehrmals gekocht. Es ist jedes Mal wieder ein Traum!

05.12.2020 16:50
Antworten
eninaj2703

Ich kann nur sagen: super lecker. Und die Füllung blieb beim schneiden eigentlich ganz gut im Fleisch. Dazu Fritten... und alle waren glücklich!! Tolles Rezept, vielen Dank. LG Janine

21.11.2005 10:14
Antworten
elschen

Ein super Rezept. Habe es schon zwei Mal Gästen vorgesetzt und die waren begeistert. Anstatt des Serrano habe ich einen luftgetrockneten Knochenschinken genommen. Den kann ich beim Metzger immer bekommen - Serrano von guter Qualität ist schwierig bei uns. LiebenGruss Els'chen

06.09.2005 14:05
Antworten
hauchzart

Hallo Nick, ...das hört sich ja echt super an :-)) ich möchte das Filet gern am Samstag für meine Gäste machen. Allerdings fände ich es schön, wenn der Spinat nicht so "ausliefe". Meinst Du, wenn man ihn mit verquirltem Ei mischt, bleibt er ein bisschen kompakter? Ich stelle es mir einfach schwierig vor, das gebratene Filet dann in Scheiben zu schneiden und die Füllung mit "zu verteilen" wenn sie so rausläuft, wenn Du verstehst, was ich meine ;-) Grüßle Kerstin

15.06.2005 18:07
Antworten
helmi25

habe heute dein Rezept gemacht super gelungen und sehr gut geschmeckt liebe grüße helmi

24.11.2013 15:46
Antworten
playagrande

Hallo, vielleicht helfen ja 1,2 EL Semmelbrösel oder Gries? Die saugen Flüssigkeit gut auf, ich habe mit Gries auch schon Suppen gebunden. LG Playagrande

28.02.2016 08:49
Antworten