Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zunächst werden die Bacon-Scheiben knusprig gegrillt oder gebraten und dann in kleine Stücke gebrochen. Die geschmolzene Butter wird mit dem Ahornsirup vermischt, Zucker und Zimt werden ebenfalls in einer Tasse vermischt und beiseitegestellt.
Piggy Bread wird in einer feuerfesten Auflaufform zubereitet. Die Hälfte der Butter-Sirup-Mischung wird zunächst auf dem Boden der Auflaufform verteilt und mit der Hälfte des Zimt-Zuckers bestreut. Darauf wird jetzt die Hälfte des zerkleinerten Specks gleichmäßig verteilt.
Jetzt öffnet man die Packung der Brötchen und zerteilt den Teig in die vorgegebene Stückzahl. In der Regel sind das 6 Stück. Die Brötchen werden jetzt ebenfalls in die Auflaufform gegeben und leicht angedrückt. Die restlichen Zutaten werden dann auf den Aufbackbrötchen verteilt.
Das Piggy Bread wird dann für etwa 25 - 30 Minuten indirekt bei 180 °C in einem Grill mit Deckel gegrillt. Alternativ ist auch die Zubereitung im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze möglich. Fertig ist das Piggy Bread, wenn man einen Holzspieß in den Teig stechen kann und nichts dran kleben bleibt.
Kommentare
einfach und recht lecker