Vegane Spitzbuben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.12.2015



Zutaten

für
400 g Weizenmehl
100 g Zucker, feiner
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Zitronenschale, geriebene
50 g Mandel(n), geschält, gemahlen
200 g Margarine
4 EL Sojamilch (Sojadrink)
200 g Erdbeerkonfitüre
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 42 Minuten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und gemahlene Mandeln mischen. Anschließend Margarine und Sojamilch unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, den Teig darauf ca. 3 mm dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen mit einer kleinen runden Ausstechform Kreise ausstechen, sodass Ringe entstehen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und je nach Größe 10 - 12 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Die Marmelade mit einem Löffel verrühren, sodass sie geschmeidig wird. Jeweils einen halben TL Marmelade auf die Unterseite ohne Loch geben und verstreichen, den Deckel mit Loch aufsetzen und leicht andrücken. Zum Schluss die Spitzbuben mit Puderzucker bestäuben. Je länger sie lagern, desto weicher werden sie.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

VegaLife

Absolut lecker. 5 Sterne (und mehr fürs Rezept) und 0 Sterne für die zusätzlichen Kalorien. Bei mir funktioniert alles einwandfrei. Ob mit Alsan oder Margarine, funktioniert beides gut. Ich mag Alsan nur geschmacklich irgendwie lieber.

26.02.2021 11:10
Antworten
nokolaus

Super Rezept ! Sehr lecker und Teig gelingt wunderbar !

21.12.2020 22:52
Antworten
larrybarry

Die Plätzchen sind super lecker geworden, allerdings war der 1. Teig (wir haben auf 2x gebacken) sehr bröselig und hat sich nur schlecht verarbeiten lassen. Beim 2.x haben wir mehr Sojamilch hinzugefügt, dann hat es gleich viel besser geklappt.

06.12.2020 08:55
Antworten
IKi71

Schönes Rezept, ich habe Haselnüsse statt Mandeln genommen und statt Erdbeere schwarze Johannisbeere. Hmmmm.

28.11.2020 14:48
Antworten
Koch_Alicia2015

Tolle vegane Plätzchen. Statt der Soja Milch (hatte ich nicht da) habe ich gut 2 Eßl Rum und 2 Eßl Wasser genommen. Geschmack super und der Teig war gut zu verarbeiten.

05.12.2019 18:09
Antworten
Alice26

Super super lecker! Ich kenne sie allerdings mit Johannisbeergelee und mache sie damit.

06.11.2018 09:53
Antworten
Veganfoodlover2852

Möchte die Plätzchen demnächst gerne backen, hat jemand schonmal die doppelte Menge gebacken und kann mir sagen wieviel Bleche da ungefähr rauskommen ? Müsste es ungefähr wissen, danke im Voraus 😊

05.11.2018 10:41
Antworten
Imani

Super Rezept! Ich habe die Plätzchen Anfang Dezember gebacken und werde definitiv noch eine zweite Ladung nachbacken. Ich habe sie beim ersten Mal relativ dick gelassen - sie sind auch so schon sehr lecker. Beim nächsten Mal werde ich sie etwas dünner probieren, damit sich ein besseres Keks-Marmeladen-Verhältnis ergibt.

15.12.2017 17:08
Antworten
Tanja_Maus

Habe sie gebacken und bin richtig glücklich das ich das Rezept gefunden habe! Werde sie jetzt jedes Weihnachten backen.

03.05.2016 19:23
Antworten
channoncobo

Hallo und danke für das leckere Rezept, die Kekse sind top! Foto ist auch hochgeladen. Frohe Weihnachten

18.12.2015 18:24
Antworten