Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Die ersten 7 Zutaten in einer kleinen Schüssel mischen und abgedeckt über Nacht ziehen lassen.
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe mit dem halben TL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen, dann in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand mischen und diesen Vorteig ca. 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Jetzt Salz, Stollengewürz und den Zucker zufügen. Die 220 g Butter schmelzen und mit dem eingelegten Mix vom Vortag zum Mehl geben und alles gut kneten. Diesen Teig 1 Stunde ruhen lassen.
Inzwischen das Marzipan der Länge nach in 3 Streifen schneiden, dann aneinander legen und zu einer Rolle formen, beiseitelegen.
Jetzt den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Oval drücken, ca. 30 cm lang und 20 cm breit. Die Marzipan Rolle in die Mitte legen und eine Seite vom Teig darüber klappen und andrücken. Die andere Seite bis zur Schnittstelle anlegen und auch etwas andrücken. Aus Alufolie einen Ring formen und den fest um den Stollen legen. Oder wenn man hat, einen Stollenring darum legen. Den Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmal abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und den Stollen 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 175 Grad herunter schalten und in 45 Minuten fertig backen.
Kurz vor Ende der Backzeit die 100 g Butter schmelzen und den Puderzucker bereit stellen. Den fertigen Stollen noch heiß mit der Butter bestreichen und dann dick mit Puderzucker bestäuben. Wenn man will, kann man ihn nach dem vollständigen Auskühlen nochmal mit Puderzucker bestäuben.
Dann in Alufolie wickeln und 2 Wochen ruhen lassen.
Kommentare