Zutaten
für2 m.-große | Kartoffel(n) |
1 | Ei(er) |
1.250 ml | Brühe |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Schnittlauch |
Salz |
Zubereitung
Kartoffeln schälen und reiben. Mit Ei verrühren und mit Salz würzen. Kartoffelmasse in die kochende Brühe einlaufen lassen und 15-20 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren mit Schnittlauch und Petersilie bestreuen.
Kommentare
Hallo Rince, heute habe ich dein Süppchen als superschnelle Vorsuppe gekocht. Grundlage war eine gute Gemüsebrühe und in Anbetracht der Schnelligkeit und des sehr leckeren Effektes mit der kartoffeligen Einlage - finde ich diese Suppe perfekt. Als Kraut habe ich klein geschnittenen, frischen Bärlauch genommen. Alles Liebe - Merceile
Uns hat´s geschmeckt. Eine einfache Alltagssuppe, schnell zubereitet.
Hallo Rince, wir werden das nachkochen und es wird schmecken, wie auch der beste Kohlrabieintopf der Welt. VG Jürgen und Nancy
*gg* ... also diese Suppe hat es euch angetan ... Also: das ist eine Suppe - kein Eintopf. Brühe mit Einlage sozusagen! Man kann es als normale Suppe nehmen mit diesen Mengenangaben, man kann die Flüssigkeit halbieren - dann wird es eine dicke Suppe! Es kommt da nicht auf die exakte Menge an. Ob `ne Kartoffel mehr oder 300 ml weniger - egal - da kann nix passieren. Nur die Konsistenz ändert sich, je nachdem wie hungrig man ist oder für wieviele Leute es reichen muss. Kalorienarm ist sie auf jeden Fall, einfach zu machen auch und lecker für zwischendurch. Einfach nur ein Süppchen! *gg* Grüßchen Rince
Das hört sich etwas komisch an ,auch die Zubereitungszeit kommt mir nicht geheuer vor Und wen alles stimmt, ist es zum abnehmen oder soll man davon satt werden?Kannst dich ja nochmal melden.Gruss Angie
Oops, wird das nicht ein bisschen dünn, zwei Kartöffelchen auf einen reichlichen Liter Suppe? Oder es macht seinem Namen Ehre, bei dem ich an was ganz anderes dachte ;-) Viele Grüße, Mauti