Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Kraut waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Dann in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Etwas salzen und dann mit den Händen 2 Minuten kneten, damit es etwas weicher wird.
Die Orangen schälen und dabei die weiße Haut entfernen. Dann in Spalten schneiden und die Spalten dritteln. Die Orangen zum Kraut geben.
Den Granatapfel halbieren, die Kerne über der Schüssel auslösen und zum Salat geben und den austretenden Saft in die Schüssel tropfen lassen.
Öl, Essig, Marmelade und Orangensaft zum Salat geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten und über den Salat streuen.
Anzeige
Kommentare
Ja das geht ohne Weiteres, wir essen oft einige tage an dem Salat! Evtl dann etwas mehr Dressing noch dazu geben, falls es zu trocken wird!
Hat jemand Erfahrung damit den Salat einige Tage im Voraus vorzubereiten?
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Danke für deinen netten Kommentar! LG Kathi
Habe mich jetzt zu diesem Gericht gewagt. Habe keine Walnüsse verwendet und statt Walnussöl verwendete ich Rapsöl (Walnussallergie) und ich muss sagen das ist ein sehr leckerer Salat! Schmeckt lecker knackig und fruchtig, den werde ich auf jeden Fall öfters machen!
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Für mich reicht der Salat nicht als Hauptmahlzeit ;-) GLG
Tolles Rezept! Vielen Dank dafür.👍 für jedes Partybuffet oder auch als Hauptmahlzeit, wenn es etwas weniger Kalorien sein sollen.😜
Danke, das freut mich! Danke für die 5 Sterne!!! GLG Kathi
Ich habe den Salat für eine Geburtstagsfeier vorbereitet und er war der Renner. Jeder hat mich nach diesem Rezept gefragt. Daher von mir fünf Sterne.
Danke für deinen netten Kommentar und das wunderschöne Foto! da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Preiselbeeren kann ich mir auch super dazu vorstellen! GLG Kathi
Hallo, ich freu mich, daß ich als erste diesen leckeren Salat kommentieren darf. Rotkraut war übrig, sogar Granatapfelkerne waren da...nur keine Johannisbeerkonfitüre. Ich nahm statt dessen Preiselbeeren, das paßte auch super. Das Dressing schmeckt sehr gut.....wäre auch eine schöne Vorspeise Liebe Grüße Christine