Schoko-Pistazien-Engelsaugen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gefüllt mit einer Ganache, ergibt ca. 35 Plätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.43
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 08.12.2015 4126 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

125 g Butter
150 g Zucker
150 g Mehl
40 g Kakao
1 TL Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
2 EL Milch
1 Eigelb

Für die Ganache:

100 g Vollmilchkuvertüre oder Edelbitterkuvertüre
100 g Sahne

Für die Glasur:

200 g Pistazien
1 Eiweiß

Nährwerte pro Portion

kcal
4126
Eiweiß
84,67 g
Fett
266,05 g
Kohlenhydr.
350,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Das Ei trennen.

Eigelb, Zucker, Milch, Vanillezucker, Salz, Kakao, Mehl und Butter in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.

Stücke von ca. 15 g abstechen und zu Kugeln formen. Das Eiweiß mit einer Gabel leicht aufschlagen. Die Kugeln darin eintauchen und in den gehackten bzw. gemahlenen Pistazien wälzen. Auf das Backblech setzen und mit dem Daumen in jede Kugel eine tiefe Mulde drücken. Etwa 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Ganache herstellen. Dazu die Sahne erwärmen und die Schokolade darin schmelzen lassen. Abkühlen lassen, z.B. für eine halbe Stunde in das Gefriergerät stellen.

Die Ganache in die Mulde der Kekse füllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

EVA-S-PUNKT

Nachdem die Plätzchen letztes Jahr super gelungen waren, wollte ich sie wieder machen - aber diesmal sind sie leider total zerlaufen. Ich habe dafür keine Erklärung. Vielleicht hätte der Teig gekühlt werden müssen?? Egal - sie schmecken jedenfalls prima.

01.12.2018 20:49
Antworten
Wiktorija

Hallo Eva, ich weiß nicht, was bei dir schief gegangen ist. Einmal hat es ja prima geklappt ;) Viell. etwas falsch abgewogen!? Wie ich schon im Kommentar vom 04.12.2017 schrieb: Der Teig sollte nicht klebrig sein und die Kugeln müssen sich formen lassen, ohne an den Händen zu kleben. Falls dies der Fall ist, Mehl dazugeben. Viele Grüße, Viktoria

12.12.2018 19:17
Antworten
coco78cologne

Hallo, bei mir sind die Engelsaugen im Ofen zerlaufen 😖 Hab ohne Pistazien gemacht. Kann das daran liegen? Viele Grüße

03.12.2017 16:34
Antworten
Wiktorija

Hallo, das kann ich mir schlecht vorstellen. Es kann sein, dass dein Eiweiß etwas zu gross war und auch möglicherweise deine EL Milch und ein wenig zu wenig Mehl ;) Der Teig sollte schon nicht klebrig beim Formen sein, ist er das dennoch, dann sollte man etwas mehr Mehl hinzufügen. Sorry, anders kann ich mir das Zerlaufen nicht erklären. Liebe Grüße, Viktoria

04.12.2017 12:48
Antworten
Wiktorija

Hallo EVA-S-PUNKT, das freut mich! Das mit den Kürbiskernen ist eine gute Idee. Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünsche ich dir! Viktoria

04.12.2017 12:44
Antworten
Sarah10041986

Wie viele Plätzchen werden das ungefähr? Lg Sarah

27.11.2016 10:36
Antworten
JaKorbi

Hab das Rezept mal ausprobiert, weil es sich so lecker anhörte. Es ist ein prima Rezept. Habe nur etwas länger gebraucht als eine Stunde und 2 Dinge etwas abgewandelt: Die Kugeln habe ich etwas kleiner (10 g) gemacht, denn dann sind die Plätzchen immer noch groß genug und ansonsten habe ich Puderzucker statt Zucker genommen ... Wenn die Plätzchen nach 1-2 Tagen in der Dose etwas weicher sind, sind sie perfekt. Sie schmecken natürlich auch schon ganz knusprig :-) Auf jeden Fall auch optisch eine schöne Abwechslung auf dem Plätzchenteller! Nächste Weihnachten werden sie definitiv wieder gemacht :-)

28.12.2015 22:54
Antworten
Wiktorija

Hallo JaKorbi, natürlich kann man die Kugeln auch kleiner formen und auch ich finde, dass sie auf dem Plätzchenteller ein Hingucker sind - vielleicht bzw. höchstwahrscheinlich wegen den grünen Pistazien ;) Dankeschön fürs Ausprobieren!

30.12.2015 17:06
Antworten
purplesun24

Ui, diese Version der Engelsaugen lacht mich förmlich an :-) Schade, dass sie noch keiner kommentiert hat. Werde sie auf jeden Fall nachbacken und kommentieren.

14.12.2015 16:29
Antworten
Wiktorija

Hallo purplesun24, das freut mich. Ich wünsche dir gutes Gelingen! Viele Grüße Viktoria

16.12.2015 15:33
Antworten