Zutaten
für50 g | Butter |
2 EL | Olivenöl |
1 | Zwiebel(n), fein gehackt |
2 Zehe/n | Knoblauch, gut zerdrückt |
125 g | Schinken, luftgetr. ital., z.B. Panzetta, gehackt |
225 g | Reis |
750 ml | Rinderbrühe, sehr heiß |
800 g | Blattspinat, grob gehackt |
4 | Ei(er), leicht verquirlt |
50 g | Parmesan, frisch gerieben |
1 TL | Pfeffer, schw. grob gemahlen |
4 EL | Semmelbrösel |
Zubereitung
Die Butter und 1 EL Olivenöl in großer Pfanne erhitzen und die Zwiebel 3-4 Minuten dünsten. Knoblauch und Schinken dazu und 1 Minute garen. Den Polentareis zugeben und gut verrühren. Etwas glasig werden lassen. Die Hälfte der heißen Brühe zugießen und bei reduzierter Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen. Rest der heißen Brühe nach und nach zugeben und köcheln lassen, bis sie komplett aufgesogen ist. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Spinat in den Reis einrühren, abgedeckt ca. 2 Minuten köcheln lassen und alles zum Abkühlen in eine Schüssel geben. Die Eier, den Parmesan zugeben und pfeffern. (Falls durch den Schinken nicht genug salzig, Meersalz dazu geben).
3 EL Semmelbrösel in einer gefetteten Springform (23cm Durchm.) verteilen. Die Füllung hineingeben. Mit dem restl. Olivenöl beträufeln und mit den restl. Semmelbröseln bestreuen.
40/50 Minuten backen, in der Form auskühlen lassen. Die fertige Quiche in Tortenstücke schneiden und bei Raumtemperatur servieren.
Ein Blattsalat mit leichtem Dressing ist gut dazu geeignet.
Den Spinat in den Reis einrühren, abgedeckt ca. 2 Minuten köcheln lassen und alles zum Abkühlen in eine Schüssel geben. Die Eier, den Parmesan zugeben und pfeffern. (Falls durch den Schinken nicht genug salzig, Meersalz dazu geben).
3 EL Semmelbrösel in einer gefetteten Springform (23cm Durchm.) verteilen. Die Füllung hineingeben. Mit dem restl. Olivenöl beträufeln und mit den restl. Semmelbröseln bestreuen.
40/50 Minuten backen, in der Form auskühlen lassen. Die fertige Quiche in Tortenstücke schneiden und bei Raumtemperatur servieren.
Ein Blattsalat mit leichtem Dressing ist gut dazu geeignet.
Kommentare