Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Schön und lecker – so soll Essen sein. Diese raffiniert geschichtete Sandwichtorte erfüllt zweifellos diese Kriterien!
Gurke und Radieschen waschen und in dünne Scheiben hobeln. Die Eier in ca. zehn Minuten hart kochen.
Den Schmand dritteln, auf die drei Frischkäsesorten verteilen, optional mit Salz und Pfeffer würzen und alles miteinander cremig verrühren.
Auf eine Tortenplatte den Außenring einer Springform oder einen Torten-/Backring stellen (Durchmesser ca. 24 cm).
Den Boden mit vier Sandwichscheiben auslegen und dabei passend zurechtschneiden, sodass die Form ausgefüllt ist. Die Scheiben vollständig mit der Hälfte des Meerrettichfrischkäses bestreichen und diesen dann mit der Hälfte vom Räucherlachs belegen.
Darauf wieder vier Sandwichscheiben anordnen, diese mit der Hälfte vom Kräuterfrischkäse bestreichen, die Hälfte des geriebenen Käses darüber streuen und mit einigen Scheiben Gurke und Radieschen belegen.
Noch mal jeweils eine Schicht mit Räucherlachs bzw. geriebenem Käse aufschichten. Die letzte Schicht mit Sandwichscheiben abdecken.
Springform bzw. Torten-/Backring entfernen und die Sandwichtorte ringsherum mit dem Naturfrischkäse einstreichen. Optimal eignet sich dafür ein Palettenmesser. Anschließend für 15 - 30 Minuten kaltstellen.
Von den gewaschenen und trocken geschüttelten Kräutern die Blättchen bzw. Spitzen abzupfen. Die Hälfte des Dills fein hacken, dann zu den Garnelen geben und beides miteinander vermischen.
Die hart gekochten Eier in Scheiben schneiden und damit die Torte garnieren. Ebenso die Garnelen, Gurken- und Radieschenscheiben sowie Kräuter darauf verteilen. Den Außenrand mit Radieschenscheiben und Kerbelblättchen garnieren.
Viel Spaß bei der Zubereitung und dann recht guten Appetit!
Ich mache die Torte seit Jahren immer zu meinem Geburtstag und es sind immer alle begeistert!! Man bekommt viele Leute satt und sie sieht fantastisch aus. Mit der Deko variiere ich immer ein bisschen.
Bevor ich zu Ostern diese Torte mache, eine Frage an die, die sie bereits kennen: ist das nicht zu viel frischkäse? Ich meine von der konsestenz, und schmeckt man da überhaupt noch die einzelnen Komponenten? Und ist es möglich/sinnvoll das Brot vorher zu toasten? Ich hab eine Abneigung gegen ungetoastetes weißbrot
Wir haben sie zu Sylvester gemacht, wunderbar!! Allerdings nur mit 3 Lagen Brot, ansonsten kpl. nach Rezept. Danke für dieses tolle Rezept und die Inspiration zur Abwandlung (auch an manche Kommentare). LG Sabine
Ja, das geht sogar sehr gut. Wichtig ist nur, dass die Torte in dem Tortenring gelassen und mit Unterplatte fest in Klarsichtfolie eingewickelt wird. In den Kühlschrank geben. Deko dann erst kurz vor dem Verzehr anbringen und am besten mit einem elektrischen Messer aufschneiden.
Übrigens kann man die Smörgastorta auch rechteckig herstellen - das ist manchmal einfacher.
Kommentare
Ich mache die Torte seit Jahren immer zu meinem Geburtstag und es sind immer alle begeistert!! Man bekommt viele Leute satt und sie sieht fantastisch aus. Mit der Deko variiere ich immer ein bisschen.
Bevor ich zu Ostern diese Torte mache, eine Frage an die, die sie bereits kennen: ist das nicht zu viel frischkäse? Ich meine von der konsestenz, und schmeckt man da überhaupt noch die einzelnen Komponenten? Und ist es möglich/sinnvoll das Brot vorher zu toasten? Ich hab eine Abneigung gegen ungetoastetes weißbrot
Finde es sehr lecker War gut zu machen Und es sind alle satt geworden
Ist Sandwichtoast etwas anderes als 'normales' Toastbrot? Oder werden Toastbrotscheiben vorher getoastet?
Wir haben sie zu Sylvester gemacht, wunderbar!! Allerdings nur mit 3 Lagen Brot, ansonsten kpl. nach Rezept. Danke für dieses tolle Rezept und die Inspiration zur Abwandlung (auch an manche Kommentare). LG Sabine
Aussehen 5* Geschmackt 2-3* ziemlich Trocken; geht schwer durch den Hals
Ob man das auch einen Tag vorher zubereiten kann ?
Ja, das geht sogar sehr gut. Wichtig ist nur, dass die Torte in dem Tortenring gelassen und mit Unterplatte fest in Klarsichtfolie eingewickelt wird. In den Kühlschrank geben. Deko dann erst kurz vor dem Verzehr anbringen und am besten mit einem elektrischen Messer aufschneiden. Übrigens kann man die Smörgastorta auch rechteckig herstellen - das ist manchmal einfacher.
Absolut genial, wird auf jedenfall ausprobiert!
Prima, das freut mich! Viele Grüße :)