Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Pudding Speisestärke, Zucker, eine Prise Salz und drei Eigelb in eine Schüssel geben. 125 g von der Milch hinzufügen und verrühren. Die Vanilleschote auskratzen. Das Vanillemark mit der Schote in die restliche Milch geben und die Milch aufkochen. Das Eigelbgemisch zu der kochenden Milch geben und drei bis vier Minuten aufkochen lassen. Dann kühl stellen. Ab und an umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Für den Teig Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Mehl, Backpulver und ein Ei verkneten.
Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Marzipan verkneten.
Eine Springform einfetten. Den Teig ausrollen und in die Springform geben. Das Ausrollen geht am besten zwischen Backpapier.
Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden, dann auf dem Teig verteilen. Den Pudding auf den Äpfeln verstreichen und dann die Streusel darüber geben.
Im Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 50 bis 60 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen.
Ich lasse mich gerne von guten Rezepten inspirieren,habe aber nicht immer alle Zutaten im Haus. Ich habe 2 Kuchen gemacht. Den ersten Streusel ohne Marzipan, den zweiten mit Streuseln aus Mehl und Mandelblättchen. Den Pudding habe ich ohne Eigelb mit 50% mehr Puddingpulver gemacht Der erste schmeckt schon mal toll. Der zweite wird am Valentinstag mein Geburtstagskuchen. Foto folgt danach. Lg, Irene
Ich habe den Kuchen für meinen Mann für die Firma gebacken - alle sind davon begeistert gewesen und haben nach dem Rezept gefragt. Also: volle Punktzahl! Auch, dass Pudding selber machen so einfach und lecker ist, ist eine neue Erkenntnis 😀 vielen Dank dafür!
Habe normalen Vanillpudding genommen un das Marzipan in den Streuseln weggelassen. der Kuchen war sehr gut. allerdings hatten wir noch einen Rest den wir dann eingefroren haben und da muß ich sagen frisch war er viel besser.
LG He-fe
EHallo Süß 2015,
der Pudding wird mit 500 ml Milch, wie im Rezept angegeben, zubereitet. Er ist sehr einfach in der Zubereitung. für einen Blechkuchen wäre es z.B. die doppelte Menge. Der Kuchen lässt sich auch sehr gut einfrieren.
Liebe Grüße
Ina
Hallo Ina 53 der Apfelkuchen ist super saftig und lecker ,werde ich öfter machen .Der Kuchen muß aber erst abkühlen ehe man die Springform auf macht .LG
Kommentare
Hab nicht widerstehen können und ein wenig von der Streuseldecke genascht. Wenn man kein Marzipan hat,ist die Mandelmischung super. Lg, Irene
Ich lasse mich gerne von guten Rezepten inspirieren,habe aber nicht immer alle Zutaten im Haus. Ich habe 2 Kuchen gemacht. Den ersten Streusel ohne Marzipan, den zweiten mit Streuseln aus Mehl und Mandelblättchen. Den Pudding habe ich ohne Eigelb mit 50% mehr Puddingpulver gemacht Der erste schmeckt schon mal toll. Der zweite wird am Valentinstag mein Geburtstagskuchen. Foto folgt danach. Lg, Irene
Hallo Irene, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. Lass Dir Deinen Kuchen schmecken. Schön, dass Dir das Rezept gefällt. Liebe Grüße Ina
Ich habe den Kuchen für meinen Mann für die Firma gebacken - alle sind davon begeistert gewesen und haben nach dem Rezept gefragt. Also: volle Punktzahl! Auch, dass Pudding selber machen so einfach und lecker ist, ist eine neue Erkenntnis 😀 vielen Dank dafür!
hallo yatasgirl, vielen Dank für die positive Bewertung. Mein Mann liebt diesen Apfelkuchen. Gruß Ina
Habe normalen Vanillpudding genommen un das Marzipan in den Streuseln weggelassen. der Kuchen war sehr gut. allerdings hatten wir noch einen Rest den wir dann eingefroren haben und da muß ich sagen frisch war er viel besser. LG He-fe
Hallo, wie viel Pudding kommt ca. in den Kuchen? Wollt den Pudding schon fertig kaufen. LG
EHallo Süß 2015, der Pudding wird mit 500 ml Milch, wie im Rezept angegeben, zubereitet. Er ist sehr einfach in der Zubereitung. für einen Blechkuchen wäre es z.B. die doppelte Menge. Der Kuchen lässt sich auch sehr gut einfrieren. Liebe Grüße Ina
Hallo Süß2015, fertiger Pudding geht nicht. Ist nicht stabil genug. 500 g Milch für Springform, 1000 g Milch für Blech. Gruß Ina
Hallo Ina 53 der Apfelkuchen ist super saftig und lecker ,werde ich öfter machen .Der Kuchen muß aber erst abkühlen ehe man die Springform auf macht .LG