Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Den Zucker und die Butter schaumig schlagen. Dann das Ei etwa zwei Minuten unterschlagen. Danach für zwei bis drei Minuten den Honig einrühren. Nach und nach das Wasser untermischen.
Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver, Natron und Salz in einer weiteren Schüssel vermischen.
Die erste Mischung nach und nach mit der Mehlmischung zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig teilen, jeweils zu Fladen formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Anschließend für eine bis zwei Stunden in den Kühlschrank legen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstecher Lebkuchenmännchen ausstanzen.
Die Lebkuchenmänner auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa zehn Minuten backen.
Die fertigen Lebkuchenmännchen abkühlen lassen.
Für die Dekoration wird ein Royal Icing hergestellt. Dazu Eiweiß mit Salz steif schlagen. Dann die Hälfte des Puderzuckers dazugeben und unterrühren. Dann die zweite Hälfte des Puderzuckers zwei bis drei Minuten einrühren.
Einen Teil des weißen Icings in einen Spritzbeutel geben, die Männchen damit umranden und Punkte für die Augen und Ärmel aufmalen.
Den Rest des Icings in drei Portionen aufteilen. Eine der Portionen kann kleiner ausfallen. Nun die Icings mit je einem Tropfen der Lebensmittelfarbe rot, grün und schwarz einfärben.
Mit den bunten Icings können die Lebkuchenmännchen nun nach Belieben dekoriert werden (Beispiel siehe Video).
Kurze Frage bevor ich das Rezept ausprobiere: Müssen die Lebkuchen nach dem Backen erst wie richtige Lebkuchen gelagert werden, damit sie weich werden?
Bzw. wenn sie denn weich sind, bleiben sie dann weich oder beißt man sich nach ca 1 Woche die Zähne dran aus? :-)
Geschmacklich sehr gut, nur finde ich sie etwas zu hart. Und der Teig war auch nach 2 Stunden im Kühlschrank noch recht klebrig, so dass das ausstechen echt schwer war. Musste da noch etwas Mehl untermischen
Sehr einfach.
Habe gestern das Rezept ausprobiert. Morgens den Teig vorbereitet und abends gebacken. Sofort alles gelungen. Schmecken hervorragend und gehen auch wirklich ganz einfach, mein Sohn könnte gar nicht aufhören mit dem dekorieren. Tolles Rezept. Danke.
Sehr schönes Rezept, schmeckt total lecker und es sind hübsche Lebkuchenmännchen bei rausgekommen! Musste nur etwas mehr Mehl zu geben, damit man den Teig ausstechen konnte
Sehr gutes Rezept.
Der Teig lässt sich super gut verarbeiten.
Direkt aus dem Ofen fand ich die Männchen etwas zu hart. Habe sie dann einen Tag an der Luft liegen lassen. Danach waren sie schön weich, wie es sich für Lebkuchen gehört.
ich habe sie zu Weihnachten verschenkt und nur positive Rückmeldungen bekommen.
Kommentare
Kurze Frage bevor ich das Rezept ausprobiere: Müssen die Lebkuchen nach dem Backen erst wie richtige Lebkuchen gelagert werden, damit sie weich werden? Bzw. wenn sie denn weich sind, bleiben sie dann weich oder beißt man sich nach ca 1 Woche die Zähne dran aus? :-)
Danke für das tolle Rezept. Ich habe nur etwas mehr Lebkuchengewürz dazu gegeben.
Tupperware soll das heißen:-)
Das backen hat schon mal sehr gut geklappt. Hebt man die am besten in einer Blechdose oder Tzpperauf damit sie weich werden?
👩🏻🍳👩🏻🍳👩🏻🍳 Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏻🍳👩🏻🍳👩🏻🍳
Geschmacklich sehr gut, nur finde ich sie etwas zu hart. Und der Teig war auch nach 2 Stunden im Kühlschrank noch recht klebrig, so dass das ausstechen echt schwer war. Musste da noch etwas Mehl untermischen
Sehr einfach. Habe gestern das Rezept ausprobiert. Morgens den Teig vorbereitet und abends gebacken. Sofort alles gelungen. Schmecken hervorragend und gehen auch wirklich ganz einfach, mein Sohn könnte gar nicht aufhören mit dem dekorieren. Tolles Rezept. Danke.
Sehr schönes Rezept, schmeckt total lecker und es sind hübsche Lebkuchenmännchen bei rausgekommen! Musste nur etwas mehr Mehl zu geben, damit man den Teig ausstechen konnte
Sehr gutes Rezept. Der Teig lässt sich super gut verarbeiten. Direkt aus dem Ofen fand ich die Männchen etwas zu hart. Habe sie dann einen Tag an der Luft liegen lassen. Danach waren sie schön weich, wie es sich für Lebkuchen gehört. ich habe sie zu Weihnachten verschenkt und nur positive Rückmeldungen bekommen.
Ein super Rezept! Bin echt begeistert! Hat bisher jedem geschmeckt. Teig hat eine tolle Konsistenz. Danke :)