Tibetanische Mandelplatten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süßes Mandelgebäck - auch gut für Weihnachten geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 08.12.2015



Zutaten

für
50 g Mandel(n), gemahlene
230 g Zucker
3 EL Butter
2 Eiweiß
25 g Mehl
½ TL Bittermandelaroma
75 g Mandelstifte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 7 Minuten Gesamtzeit ca. 37 Minuten
Vor Beginn den Backofen auf 200 °C vorheizen (Oberhitze + Ventilator).

In einer mittelgroßen Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eiweiße und das Mandelaroma dazugeben. Zuletzt kommt das Mehl dazu. Man kann die Platten verfeinern, indem man das Mehl siebt, jedoch ist es nicht unbedingt nötig. Wenn alles gut verrührt ist, sollte der Teig eine breiige, halbwegs flüssige Konsistenz haben.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Man teilt das Blech gedanklich in Viertel. In die Mitte der einzelnen Viertel kommen jeweils ca. 2 großzügige Esslöffel des Teigs, der mit der Löffelunterseite zu platten Scheiben gedrückt wird.

So sollten nun 4 Teigscheiben auf dem Backblech liegen. Diese werden mit den Mandelsplittern garniert. Das Backblech wird nun auf die mittlere Schiene des Backofens geschoben und die Mandelplatten in 5 - 7 min. goldfarben, aber nicht braun, gebacken.

Für die Mandelplatten ist die Backzeit und die Temperatur der kritischste Faktor. Die vier einzelnen Scheiben verlaufen während des Backens, so dass man ein ganzes Blech erhält. Der Teig sollte während des Backens Blasen werfen, die später die typische Gestalt der Mandelplatten ausmachen. Dabei ist zu beachten, das die Blasen nicht zu groß werden, da die Platten sonst später instabil werden. Durch eine zu lange Backzeit wird der Teig schnell braun und zerbröselt. Gutes Timing ist hier das A und O.

Nach dem Backen wird das Blech für 15 - 20 min auf ein Gitter zum Abkühlen gestellt und die Platten dann mit einem Messer oder einem Pizzaschneider vorsichtig in mehrere kleine Teile geschnitten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.