Weihnachtsbäumchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Schokolade

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 08.12.2015



Zutaten

für
150 g Schokolade, 70 % Kakaoanteil
3 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
75 g Zucker
100 g Haselnüsse, gemahlen
25 g Mehl
1 EL Backkakao
50 g Pistazien
70 g Puderzucker
1 Tube/n Zuckerschrift, rot
etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Man braucht Backpapier und Büroklammern.

Zuerst aus dem Backpapier 12 Kreise von 16 cm Durchmesser ausschneiden. Vom Rand zur Mitte jeden Kreis einmal einschneiden. Das Papier dann kegelförmig eindrehen und mit einer Büroklammer festmachen. Die Papierkegel mit der Spitze nach unten in kleine, ofenfeste Tassen stellen. Die Tassen auf ein Backblech stellen.

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

50 g Schokolade fein raspeln. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Die Haselnüsse, das Mehl und den Kakao mit der geraspelten Schokolade mischen. Die Mischung vorsichtig unter den Eischaum heben.

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und in die Papierkegel spritzen.

Das Backblech mit den Tassen in den vorgeheizten Ofen schieben. Ca. 20 Min. backen.
Anschließend die Kegel umgedreht auf ein Kuchengitter stellen und auskühlen lassen.

100 g Schokolade hacken, in eine Metallschüssel geben und über heißem Wasserdampf schmelzen. Die Pistazien im Blitzhacker fein mahlen.

Vorsichtig das Backpapier von den erkalteten Schokobiskuit-Kegeln entfernen. Evtl. das Backpapier etwas anfeuchten. Die Biskuit-Kegel mit der flüssigen Schokolade rundum einpinseln, dann mit den gemahlenen Pistazien bestreuen.

Den Puderzucker mit etwas Wasser dickflüssig glatt rühren und mit einem Teelöffel etwas davon auf jeder Baumspitze verteilen. Mit roter Zucker-Dekoschrift kleine Tupfen auf die Bäumchen spritzen. Zum Schluss noch mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.