Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Die Butter schmelzen. Den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und mit der flüssigen Butter und den Eiern verrühren. Das Mehl und das Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte gut vom Löffel fließen. Evtl. noch etwas Wasser hinzufügen. Der Teig sollte etwa zwei Stunden ruhen.
In einen Hörnchenautomaten ca. einen Esslöffel Teig füllen und ausbacken. Direkt nach dem Backen rollen und dann abkühlen lassen.
Also 10min dauert der Teig, aber das ganze dauert je nach Mege bis zu einer Stunde. Die Hörnchenautomaten sehen so wie die von den Waffeln aus nur ist die Backfirm flach.
Bei uns heißen sie Klemmkuchen und werden dann mit Sahne gefüllt. Kenne die schon von Kindheit sind aber nicht geläufig. Die mussman aber mal gemacht haben. Meine Kinder kriegen gar nicht genug davon....:-)
Der Teig muss recht dünn sein umso knuspriger sind sie. Mein Großer mag sie eher etwas labriger.....
Kommentare
Hab ich soeben gemacht.Hab 70 Stück bekommen. Hab noch mit Kardamon, Zimt und Anis gewürzt.Anstatt Wasser hab ich 0.5l Malzbier genommen.
Sehr lecker. Nicht zu süß.
Also 10min dauert der Teig, aber das ganze dauert je nach Mege bis zu einer Stunde. Die Hörnchenautomaten sehen so wie die von den Waffeln aus nur ist die Backfirm flach. Bei uns heißen sie Klemmkuchen und werden dann mit Sahne gefüllt. Kenne die schon von Kindheit sind aber nicht geläufig. Die mussman aber mal gemacht haben. Meine Kinder kriegen gar nicht genug davon....:-) Der Teig muss recht dünn sein umso knuspriger sind sie. Mein Großer mag sie eher etwas labriger.....