Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 10 Minuten
Die ersten sieben Zutaten in einem kleinen Kochtopf mischen und unter Rühren erwärmen, bis der Zucker gelöst ist. Auf Handwärme abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Die letzten vier Zutaten in einer Backschüssel mischen, dann den Topfinhalt dazugeben und gut verkneten. Das geht sehr gut mit der Hand. Den Teig über Nacht in Folie gewickelt oder in einer dichtschließenden Plastikdose kühl stellen. Er kann so bis zu einer Woche roh aufbewahrt werden.
Dann den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1/2 cm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen, auf Backpapier oder gefettetem Blech bei ca. 180 - 200 °C etwa 10 - 15 Minuten backen.
Auskühlen lassen und in einer Blechdose verwahren.
Hinweis: Die Lebkuchen sind zunächst hart, werden kühl aufbewahrt aber schön mürbe. "Nackig" schmecken sie schon sehr gut, können aber nach Belieben mit Zuckerguss, Kuvertüre und allerhand Zuckerzeug verziert werden.
Man kann selbstverständlich auch Vollkornmehl, glutenfreie Mehlmischungen und braunen Zucker verwenden.
Kommentare