Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Aprikosen- oder Orangenmarmelade in einem Glas mit ca 2 EL Wasser und 1EL Weinbrand verrühren und zur Seite stellen.
Chiasamen, die Mehle, Backpulver, Xylit, Salz und Eiweißpulver trocken vermischen. Davon getrennt Quark, Ei, und eine Prise Salz gut verquirlen und dann mit dem Mehlgemisch zu einem Teig verrühren. Den Teig etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Dann diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausbringen und grob verteilen. Mit einer Frischhaltefolie abdecken und dann den Teig ausrollen. Die Folie wieder abziehen.
Den Teig mit der vorher gemischten Aprikosen- oder Orangenmarmelade beträufeln und gleichmäßig bis an den Rand einstreichen.
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
In einem Topf die Butter zerlassen, Xylit, Vanillezucker und ca 6 EL Wasser hinzugeben und einmal kurz aufkochen lassen. Die Nüsse (Mandeln) unterrühren. Wenn die Masse zu fest sein sollte, noch 1 - 2 EL Wasser hinzugeben und gut einrühren. Nun die Nussmasse gleichmäßig auf den Teig streichen und leicht andrücken.
Bei 180 °C etwa 25 - 30 min backen. Immer mal nachsehen, ob das Gebäck nicht zu dunkel wird.
Noch warm in Vierecke schneiden, und wenn Nussecken als Dreiecke gewünscht werden, noch diagonal in Dreiecke schneiden. Dazu bin ich meist zu faul, und deshalb haben meine Nussecken halt immer eine Ecke mehr. Erst kalt vom Backblech nehmen.
Und wer unbedingt Nussecken mit Schokoladenecken haben möchte, der muss eben noch Schokoladenglasur drauf geben. Und natürlich darf mehr Marmelade und mehr Brandy genommen werden, aber dann wird es mit low carb eng. Auch verschiedenste Nuss- und Mandelsorten können ergänzt werden. Der eine möchte es süßer, der andere herber, mit Xylit kann man wie mit Zucker spielen, jeder nach seinem Geschmack, jeder so wie er möchte.
Kommentare
Ein supertolles Rezept, endlich eine perfekte Alternative ohne Zucker/Mehl!!
Hatte Nussecken (low carb) gesucht und nachgebacken. In der Zutatenliste Teig steht 130ml Wasser, in der Zubereitung leider nicht. Der Teig war dann damit auch zu flüssig, habe ihn auf dem Backblech verstrichen und musste ihn erst 10 min vorbacken, damit er fester wurde. Dann habe ich nach Rezept weitergearbeitet. Sind super lecker geworden, allerdings werde ich nächstes mal die komplette Menge der Zutaten verdoppeln, da die Nussecken auf dem Backblech sehr dünn geworden sind.
Das ganze noch mit selbstgemachter Low Carb Schokoglasur überzogen. 1 Stück Nussecke a50g 172kcal: 6,7g Eiweiß 13,8g Fett 4,4g Kohlenhydrate 2,1g davon Zucker Lecker!
och tut mir leid wenn es zu flüssig wurde ja, bei ´Teigzutaten steht Wasser und ich hab es bei Zubereitung nicht mehr extra erwähnt. Gehört aber zum Teig, der dann zu Anfang recht flüssig erscheint, aber nach der Wartezeit wird er fester, da Chia ja einiges aufsaugt. Herzlichen Dank für deine Nährstoffangaben und die schöne Bewertung :) LG rotemarie
nimm die Zutatenliste multipliziere sie mit einer KH-Liste deines Vertrauens und voila Schon hast du, was du wünschest ;-)))
Hallo, ob ich das Kürbiskernmehl auch durch Kokosmehl ersetzen kann? Alle anderen Zutaten hab ich da. LG Tina
Als Diabetiker habe ich bei diesem Rezept an Low Carb gedacht, also auf möglichst wenig Bestandteile mit den vielen Kohlenhydraten. Und das ist dabei herausgekommen. Wenn du aus welchen Gründen auch immer dich nicht mit Eiweißpu anfreunden kannst, und nicht auf KH achten musst, nimm doch einfach das, was ich weglassen musste, Weizenmehl. Sonst kommt wahrscheinlich Sojamehl in Frage. Aber teste doch einfach mal, wie es ganz ohne Eiweißpu-Ersatz wird. Und sage es uns dann.... lg rotemarie
sind gerade im Ofen....bin sehr gespannt. Aber kann mich mit dem Eiweiß Pulver so schlecht anfreunden. Gibt es da eine gute Alternative?
Diese Nussecken schmecken wirklich sehr lecker. Sind nicht zu süß. Mein Mann und meine Kinder waren begeistert. Leider waren sie bereits nach einer halben Stunde weggegessen. Wird es auf jeden Fall öffters geben. Vielen Dank für das leckere Rezept. Fünf Sterne *****
Ja, ich glaube es sind Mäuschennussecken, kaum da, schon wieder weg Dank für den nette Kommentar und die super Bewertung