Fantakuchen mit Pfirsichschmand


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (154 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. simpel 30.11.2001



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
250 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
125 ml Öl
150 ml Fanta
250 g Mehl
3 TL, gestr. Backpulver
Fett für das Blech

Für den Belag:

2 Dose/n Pfirsich(e)
600 ml Sahne
3 Pck. Sahnesteif
5 Pck. Vanillezucker
500 g Schmand

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem elektrischen Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft: ungeheizt 160 °C) 25 Minuten backen. Den Kuchen auf dem Backblech erkalten lassen.

Für den Belag Pfirsiche abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Sahne mit Sahnesteif und 3 Paketen Vanillezucker steif schlagen. Schmand mit dem restlichen Vanillezucker verrühren. Pfirsiche unter den Schmand rühren und die Sahne locker unterheben. Die Masse gleichmäßig auf den Kuchen streichen, kalt stellen und fest werden lassen.

Tipp: Wer mag, mischt sich Zimtzucker und streut ihn vor dem Kaltstellen über den Kuchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SterunblumePaula

Der Kuchen ist sehr lecker und einfach gemacht. Ich wollte nicht extra Fanta kaufen, deshalb habe ich Pfirsichsaft und Mineralwasser in den Teig getan. Das geht genauso gut. Die Creme ist auch schön fest geworden. Habe von allen Lob bekommen!

06.02.2023 19:26
Antworten
LenaFFM

Der Kuchen schmeckt wirklich sehr gut. Nicht zu süß, schön weich und saftig. Als ich ihn das erste Mal gemacht habe, war mir die Schmand-Sahnecreme etwas zu weich. Deshalb habe ich 1,5 Päckchen gemahlene Gelatine mit untergehoben. Jetzt ist er perfekt! Vielen Dank für das tolle Rezept!

15.05.2021 10:22
Antworten
vanessa_koerner1988

Soooo lecker, danke für das tolle Rezept

27.02.2021 19:56
Antworten
mauritia69

Hallo, ich habe den leckeren Fantakuchen am Wochenende zum Geburtstag meines Liebsten gebacken und unsere Gäste waren begeistert. Boden schön fluffig und sehr erfrischend bei der sommerlichen Hitze. Und schnell gemacht ist er auch noch. Danke für das tolle Rezept! 5 Sterne!

03.08.2020 22:57
Antworten
Merlin-und-Co

Immer wieder gut. Hab das halbe Rezept für eine 28er Springform genommen. Zudem weniger Zucker und statt Fanta halb Pfirsichsaft haöb Mineralwasser genommen. Habe aus dem Kuchen dann mit Obst belegt und einen Schmetterling kreiert. Foto folgt

22.04.2020 20:14
Antworten
moorhenne

Hallo, ein superleckerer Kuchen der einfach und schnell gemacht ist . Ich habe die Variante von Leoonie gemacht und die Früchte nicht untergehoben sondern unter die Schmandmasse gelegt. Kommt auch gut ! lg moorhenne

06.09.2003 14:34
Antworten
Katie

Ich nehme auch andere Obstsorten - Mandarinen z.B. schmecken auch sehr gut. Es geht sogar mit Trauben. LG Katie

31.03.2003 16:15
Antworten
Leonie

Hallo Fantakuchenfreunde, aus einem Fehler heraus habe ich eine Variante dieses super leckeren Kuchens "entwickelt": die Pfirsiche in Scheiben schneiden und auf den Kuchen legen und dann die Sahne-Schmand-Masse darüber streichen. Sieht optisch eher wie ein Obstboden als ein Sahnekuchen aus, schmeckt aber an sich genauso. Leonie

23.07.2002 09:49
Antworten
cj1967

Hallo ! Ich hab die Fantaschnitten bzw. den -kuchen auch schon ausprobiert und er ist echt toll angekommen und super-lecker! Chris

29.05.2002 17:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Der Fantakuchen ist bei meinen Gästen und mir wunderbar angekommen. Er ist zwar schon an sich 'ne Kalorienbombe, aber das mit dem Zimtzucker kann ich trotzdem nur empfehlen.

29.12.2001 06:00
Antworten