Vegane türkische Pizza - Sebzeli lahmacun


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 30.11.2015



Zutaten

für

Für die Füllung: Variante 1

2 Stange/n Porree
1 große Zwiebel(n)
3 Tomate(n)
Olivenöl zum Braten
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Pul Biber
1 TL Pfefferminze, getrocknete
50 ml Wasser

Für die Füllung: Variante 2

1 Paprikaschote(n), rote
1 große Zwiebel(n)
Öl zum Braten
1 EL Paprikamark
½ EL Tomatenmark
½ EL Thymian
½ EL Pfefferminze, getrocknete
1 TL Kreuzkümmel
2 TL Pul Biber
1 Schälchen Walnüsse
2 EL Sesam

Für den Teig:

1 kg Mehl
1 Pck. Frischhefe
1 EL Salz
650 ml Wasser, lauwarmes

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Für die erste Füllung den Porree waschen und klein schneiden, die Zwiebel klein schneiden, die Tomaten schälen und klein schneiden.

Die Zwiebel in Olivenöl anbraten, die Tomaten dazugeben und mit anbraten. Danach den Porree hineingeben und so lange anbraten, bis er weich wird. Nachdem der Porree weich geworden ist, mit den Gewürzen abschmecken und 50 ml Wasser hinzufügen. So lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.

Für die zweite Füllung Paprika und Zwiebel klein schneiden und in Öl anbraten. Paprika- und Tomatenmark dazugeben und den Herd schon ausmachen. Jetzt die Gewürze hineingeben. Dann die Walnüsse klein hacken und mit dem Sesam in die Füllung geben, miteinander vermischen und auskühlen lassen.

Für den Teig die ganzen Zutaten miteinander vermischen, zu einem Teig verkneten und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Aus dem Teig kleine Bällchen formen. Die Bällchen mit einem Nudelholz kuchentellergroß ausrollen und die Füllung darüber verteilen.

Auf ein Blech passen genau vier Stücke. Ca. vier bis fünf Minuten im heißen Ofen auf der untersten Stufe backen. Während die ersten vier backen, die nächsten vier vorbereiten und anschließend backen. So lange damit vorgehen, bis Teig und Füllungen aufgebraucht sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

semiracan22

Hab die Variante 2 schon mehrmals gemacht. Sie werden echt lecker und man braucht nur so wenige Zutaten. Vielen Dank für das tolle Rezept.

23.03.2023 11:52
Antworten
vanilleline

Suuuper lecker 😋👍 vielen Dank für's mega tolle Rezept 👍😎

04.07.2022 22:08
Antworten
96pqg2bj4j

Mega lecker!

12.01.2022 17:32
Antworten
schnatti86

War sehr begeistert. Sogar mein "eingefleischter" Mann hat alles ratzeputz leer gefuttert. Fleisch hat definitiv nicht gefehlt. Allerdings musste ich etwas modifizieren. Hab Teig für 3 Portionen gemacht und Füllung für 5. Mit der Backzeit bin ich nicht ganz hingekommen. Hab's 10 Minuten bei 230 grad drin gelassen. Und in die Porreefüllung gabs noch etwas getrocknete Tomaten in Öl. Hab auch gleich das Öl zum anbraten genommen. Gibts definitiv bald wieder.

16.04.2021 19:11
Antworten
xandixandi

Super! Sowohl meine heiklen Kinder als auch mein Mann rissen mir die Schiffchen förmlich aus der Hand. Fleisch fehlt hier überhaupt nicht, beide Varianten extrem gut. Vielen Dank für das Rezept!

12.04.2021 15:00
Antworten
Plumpudding75

Hallo Aynur, kann man den Teig auch so hinbekommen, dass man ihn nach dem Backen zusammenrollen kann?

18.11.2016 11:07
Antworten
Meinerezepte_Aynur

Vielen Dank, das freut mich:)))

04.09.2016 19:04
Antworten
Katharinahaller

Schmeckt am besten mit Schinken. Tolles Rezept!!!

01.09.2016 23:20
Antworten
rackow

Vegane Türkische Pizza mit Schinken :-D genau mein Humor :-D :-D

28.09.2018 13:02
Antworten
Melanieroe129

Super lecker!!!!!!!!!!!!! Am besten ist die Lauchvariante.

10.02.2016 16:06
Antworten