Gözleme, türkisches Rezept


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit verschiedenen Füllungen

Durchschnittliche Bewertung: 4.91
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 30.11.2015



Zutaten

für

Für die Füllung: (Auberginenfüllung)

6 Aubergine(n)
3 Liter Wasser
Zitronensaft, von 1,5 Zitronen
3 TL Salz
3 Peperoni
4 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
2 Tomate(n)
1 Bund Petersilie
1 Bund Pfefferminze, frische
2 EL Olivenöl, zum Anbraten
½ TL Pfeffer
2 TL Pul Biber, (Blattpaprika)
1 TL Pfefferminze, getrocknete

Für die Füllung: (Kartoffelfüllung)

1 kg Kartoffel(n)
1 Bund Petersilie, frische
1 Bund Dill, frischer
1 Bund Pfefferminze, frische
3 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
2 TL Pul Biber, (Blattpaprika)
2 TL Pfefferminze, getrocknete
5 EL Olivenöl

Für die Füllung: (Schafskäsefüllung)

200 g Schafskäse
1 Bund Petersilie
1 Bund Dill, frischer
1 Bund Pfefferminze, frische

Für den Teig:

1 kg Mehl
1 EL Salz
4 EL Öl
700 ml Wasser, lauwarmes

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Alle, die einen Türkei Urlaub gemacht haben, kennen Gözleme bestimmt. Man kann verschiedene Füllungen nehmen, in diesem Rezept habe ich drei verschiedene Füllungen genommen und werde euch im Laufe der Zeit noch mehr Füllungen zeigen.

Für die Auberginenfüllung:
Die Auberginen werden teilweise geschält und in kleine Stücke geschnitten. Dann werden sie in eine Schüssel gegeben und mit Zitronenwasser bedeckt. Je nach Größe der Auberginen variiert die Menge an Zitronenwasser. Richtwert: Auf einen Liter Wasser kommen der Saft einer halben Zitrone und ein Teelöffel Salz. Dies lässt man dann ca. 10 - 15 Minuten ziehen. (Währenddessen können die anderen Füllungen zubereitet werden.)

Nun werden die Zwiebeln, Peperoni und Knoblauch mit Olivenöl angebraten. Dann könnt ihr das Wasser von den Auberginen mit den Händen auswringen und die Auberginen zu den Zwiebeln geben.
Das Ganze so lange braten, bis die Auberginen weich werden. Die Gewürze und die klein geschnittenen Tomaten hineingeben und so lange braten, bis die Tomaten auch weich werden. Zum Schluss kommen die frischen Kräuter hinein, der Herd wird ausgemacht und die Füllung wird kalt gestellt.

Für die Kartoffelfüllung:
Die Kartoffeln werden gekocht, gepellt und anschließend mit einer Gabel zerdrückt. Dann werden die frischen Kräuter klein gehackt und alle Zutaten miteinander vermischt.

Für die Schafskäsefüllung:
Der Käse wird mit einer Gabel zerdrückt, die frischen Kräuter werden klein gehackt und alles miteinander vermischt.

Für den Teig:
Alle Zutaten werden miteinander vermischt und zu einem Teig verarbeitet.

Aus dem Teig werden kleine Bällchen (etwa faustgroß) geformt und ausgerollt. Auf eine Hälfte wird die Füllung verteilt und die andere Seite wird über die Füllung geklappt. Die Seiten werden festgedrückt.

In der Türkei wird Gözleme auf einem speziellen Ofen gebacken, man kann sie aber auch in einer beschichteten Pfanne oder aber auch in einer Pizzapfanne backen. Nach dem Backen wird das heiße Gebäck von beiden Seiten mit Butter bestrichen.

Viel Spaß beim Nachbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

j_sattler1

Kann mann die auch im Backofen machen, wenn die weder Fettig noch schwarz sein sollen?

10.01.2023 16:12
Antworten
Natalie183

Hallo, wieviele Gözleme bekommt man denn aus dem angegebenen Teig?

29.04.2020 14:25
Antworten
Lisa_A

lieben Dank für das tolle Rezept, viel Arbeit, aber es lohnt sich :)

20.04.2020 23:05
Antworten
ninabuetau

Es ist das beste Gericht ;-) Der Teig ist der Hammer. Ich habe mir beim Türken den Stock zum ausrollen geholt, und die Pizza Pfanne. Ich fülle es mit Hack, und die anderen mit Schafskäse (Minze, Petersilie und Dill). Auch wenn es arbeit ist, es ist ein Genuss. Cok Sagol

24.03.2020 20:31
Antworten
NadineJ85

Ein tolles Video!!!Ein tolles Rezept !!! Danke dafür!!!

07.03.2019 22:25
Antworten
Sahajo

Tolles Video - vielen Dank! Nun hab ich aber noch eine Frage. Ich habe einen Pizza-Backstein im Backofen drin, auf dem ich normalerweise Brot backe. Mich würde interessieren, ob man die Gözleme auch auf einem solchen Backofen-Backstein machen kann. Wie hoch müsste dann die Temperatur sein und wie lange muss man sie dann backen. Hat da jemand einen Erfahrungswert und kann mir weiterhelfen. Das Rezept sieht super lecker aus - ich würde es sehr gerne probieren!

01.04.2016 08:48
Antworten
Sahajo

... natürlich mit Fragezeichen!

01.04.2016 08:49
Antworten
123bine321

Hey, Hallo! ich bin so begeistert von deinem Video! ganz toll! mein freund ist türkisch. daher probier ich immer mal wieder was aus. deine Kochkünste sind super. und die Videos gut zum nachkochen! ich freu mich sehr auf mehr! lg Sabine

16.02.2016 17:15
Antworten
Andre15

Klingt vielversprechend, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Man kann Gözleme sicher auch mit einer Crépe-Pfanne backen.

07.12.2015 00:48
Antworten
Tatimisu

Wow! Echt super Video. Sieht lecker aus. Erinnert mich an den Türkei Urlaub

04.12.2015 18:41
Antworten