Arbeitszeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 5 Minuten
Die Zutaten vorbereiten. Zuerst die Fajita-Marinade bereiten. Dazu die Knoblauchzehen fein reiben, Chili entkernen und fein wiegen. Mit dem Koriander und dem Cumin vermischen. In der Moulinette Wein, Tequila, Öl, Limettensaft und braunen Zucker mischen und währenddessen die Würzmischung dazugeben. Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden, mit der Marinade mischen und 4-8 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Guacamole bereiten. Den Knoblauch fein reiben. Die Avocados schälen und grob klein schneiden, in eine Schüssel geben, mit dem Limettensaft übergießen, den Knoblauch dazugeben und alles fein pürieren. Dann die Sahne unterrühren und mit Koriander und Chilisauce abschmecken. Die Zwiebeln fein hacken, Tomaten klein würfeln und untermischen, kurz kaltstellen und einziehen lassen.
Die Fajitas abgießen (die Marinade auffangen). In einer heißen Pfanne kross braten, dann mit Marinade und Bier ablöschen und beides unter Rühren einziehen lassen. Den Tomatenpüree mit dem Zucker mischen, erhitzen und mit der Chilipaste abschmecken. Die Tortillas im Ofen bei 180 Grad aufwärmen. Den Eisbergsalat waschen und klein schneiden, die Tomaten klein würfeln.
Auf die Tortillas kommen jeweils 2-3 EL Tomatenpüree, Fajita-Fleisch, Käse, Salat und Tomaten. Dann die Tortillas fest aufrollen, je 2 auf einen Teller geben und mit einem ordentlichen Schlag Guacamole servieren.
Dazu passt ggf. als zweite Sauce noch eine Salsa, als Garnitur und Endbeschleuniger ein paar Jalapeno-Chili-Ringe sowie als mögliche Getränke Bier, Margarita oder Rotwein.
Einfach klasse! Es harmoniert einfach alles ganz toll zusammen!
Wichtig ist, finde ich, der frische Koriander in der Guacamole und dass man schönen alten würzigen Cheddar nimmt. Leider konnte ich nirgendwo Maisöl finden, aber ein Spritzer dunkles Sesamöl kommt auch richtig gut - übrigens auch in der Salsa. Wo kann man denn Maisöl herbekommen?
Meinem Mann und mir schmecken deine Fajitas so gut, es gibt sie mittlerweile eigentlich jeden Monat ;-)
Darum glatt 5 Sterne von mir!
Lecker!
Die Rotwein-Marinade traf nicht so ganz unseren Geschmack. Das Rezept werden wir aber nochmal machen und dann eine Tequila/Bier-Marinade daraus zaubern.
Übrigens kann man das Rezept auch Vegetarisch abwandeln:
Man nimmt statt der Putenbrust einfach Naturtofu, schneidet diesen in Streifen und legt ihn, wie auch das Fleisch, ein.
Hallo!
Ein super Rezept!! Wir machen es immer wieder!! Vor allem das Fleisch ist ein Gedicht!!! mmh lecker...
Die Guacamole mache ich auch ohne Tomate, aber ist Geschmackssache!
LG Silli
Nope,
Die Guacamole braucht kein Salz, die Salsa auch nicht und das Fleisch ist ausgiebig gewuerzt und marinieren tut man ohnehin nicht mit Salz, damit alles schoen saftig bleibt.
Ist schon ok so, keine Bange und guten Appetit.
LG
drums
Das Rezept hab ich schon vor langer Zeit mal ausprobiert und ich habe es nur in aller-allerbester Erinnerung *g*
Das Fleisch war so saftig und würzig...
Den Cheddar hab ich damals nirgendwo gefunden, deshalb hab ich alten Gouda verwendet.
Die Guacamole mach ich übrigens immer mit ganz kleinen Tomatenwürfeln,
einfach weils netter aussieht. Dafür knauser ich mit Knoblauch.
LG Jule
Ging mir auch so...also die Guacamole als Dip oder Sauce wie hier ist schon gehaltvoller mit Tomaten - da hab ich mich auch uberzeugen lassen....als Creme mache ich sie dann, wenn sie in ein Wrap reinkommt oder auf den Taco - sowas eben.
Wie gesagt, Tomaten und Zwiebeln geben schoen Konsistenz und Geschmack...
ich mache meine guacamole immer ohne tomaten.hab aber jetzt gelesen, das die meisten rezepte aus der datenbank mit tomate zubereitet werden. ich muß es demnächst mal mit tomate probieren. gestern konnte ich mich aber nicht überwinden in die guacamole tomaten zu geben. :-))
grüße von
garlic
ach so, dein rezept find ich gut.nur mit dem frischen koriander haperts hier.
Kommentare
Einfach klasse! Es harmoniert einfach alles ganz toll zusammen! Wichtig ist, finde ich, der frische Koriander in der Guacamole und dass man schönen alten würzigen Cheddar nimmt. Leider konnte ich nirgendwo Maisöl finden, aber ein Spritzer dunkles Sesamöl kommt auch richtig gut - übrigens auch in der Salsa. Wo kann man denn Maisöl herbekommen? Meinem Mann und mir schmecken deine Fajitas so gut, es gibt sie mittlerweile eigentlich jeden Monat ;-) Darum glatt 5 Sterne von mir!
Lecker! Die Rotwein-Marinade traf nicht so ganz unseren Geschmack. Das Rezept werden wir aber nochmal machen und dann eine Tequila/Bier-Marinade daraus zaubern. Übrigens kann man das Rezept auch Vegetarisch abwandeln: Man nimmt statt der Putenbrust einfach Naturtofu, schneidet diesen in Streifen und legt ihn, wie auch das Fleisch, ein.
Hallo! Ein super Rezept!! Wir machen es immer wieder!! Vor allem das Fleisch ist ein Gedicht!!! mmh lecker... Die Guacamole mache ich auch ohne Tomate, aber ist Geschmackssache! LG Silli
Hallo! Dein Rezept hört sich super an, aber kommt denn da nirgendwo Salz dran? Liebe Grüße Miri
Nope, Die Guacamole braucht kein Salz, die Salsa auch nicht und das Fleisch ist ausgiebig gewuerzt und marinieren tut man ohnehin nicht mit Salz, damit alles schoen saftig bleibt. Ist schon ok so, keine Bange und guten Appetit. LG drums
De nada, señor Drumboy ;-)
Muchas Gracias Senora, freut einen immer, so ein dolles Feedback! LG drums
Das Rezept hab ich schon vor langer Zeit mal ausprobiert und ich habe es nur in aller-allerbester Erinnerung *g* Das Fleisch war so saftig und würzig... Den Cheddar hab ich damals nirgendwo gefunden, deshalb hab ich alten Gouda verwendet. Die Guacamole mach ich übrigens immer mit ganz kleinen Tomatenwürfeln, einfach weils netter aussieht. Dafür knauser ich mit Knoblauch. LG Jule
Ging mir auch so...also die Guacamole als Dip oder Sauce wie hier ist schon gehaltvoller mit Tomaten - da hab ich mich auch uberzeugen lassen....als Creme mache ich sie dann, wenn sie in ein Wrap reinkommt oder auf den Taco - sowas eben. Wie gesagt, Tomaten und Zwiebeln geben schoen Konsistenz und Geschmack...
ich mache meine guacamole immer ohne tomaten.hab aber jetzt gelesen, das die meisten rezepte aus der datenbank mit tomate zubereitet werden. ich muß es demnächst mal mit tomate probieren. gestern konnte ich mich aber nicht überwinden in die guacamole tomaten zu geben. :-)) grüße von garlic ach so, dein rezept find ich gut.nur mit dem frischen koriander haperts hier.