Urmelis zartes Marzipan-Orangen-Spritzgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit gelingsicherer Anleitung für schönes, nicht zerlaufendes Gebäck aus der Presse

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 02.12.2015



Zutaten

für
200 g Marzipan
220 g Mehl
80 g Puddingpulver (Mandel- und Bourbon-Vanillegeschmack)
1 TL Backpulver
200 g Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 ½ Fläschchen Bittermandelaroma
½ Fläschchen Orangenaroma
1 Prise(n) Salz
1 Msp. Zitronenschale
1 Spritzer Zitronensaft
1 m.-großes Ei(er)

Zum Verzieren:

Gelee nach Wahl
Nougat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 11 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 41 Minuten
Die Backbleche nicht fetten und auch nicht mit Papier auslegen! Bei kaltem, trockenem Wetter diese vor Gebrauch auf den Balkon stellen, ansonsten in den Kühlschrank.
Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Marzipan in grobe Stücke schneiden und für ca. 1 Minute bei 100 - 200 Watt in der Mikrowelle erweichen.

Mehl mit Puddingpulver und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
In einer weiteren Schüssel die weiche Butter mit dem weichen Marzipan solange cremig rühren, bis keine Marzipanstückchen mehr sichtbar sind. Zucker, Vanillezucker, Aromen, Salz, Zitronenschale und -saft unterrühren und weiter cremig rühren. Das Ei zugeben und weiter hellcremig rühren. Die Mehlmischung zugeben und ebenfalls gut unterrühren.

Die Masse nun portionsweise in die Gebäckpresse füllen. Plätzchen auf das erste kalt gestellte Blech pressen, dann das Blech nochmal 5 Minuten kalt stellen. Dann 10 - 11 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Die Plätzchen 1/2 Minute auf dem Blech belassen, dann mit einer Teigkarte vorsichtig abheben und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Das Blech sofort mit einem kalten Tuch abwischen und wieder kalt stellen.
Das 2. kalt gestellte Blech ebenso mit Plätzchen belegen und backen. So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist, also Bleche zwischendurch kalt stellen, mit Plätzchen belegen, nochmal kurz kalt stellen, backen, Blech kalt abwischen, kurz kalt stellen, belegen....usw.

Sind alle Plätzchen fertig, diese mit erhitztem Gelee und aufgelöstem Nougat verzieren.
Sollte der Teig eventuell zu weich werden, zwischendurch kurz für einige Minuten ins Gefrierfach legen und dann weitermachen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

urmeli75

das freut mich, danke dir! lg urmeli75

21.11.2019 11:28
Antworten
pegasus79

So lecker und einfach zu machen! Mit frischer Orangenschale verfeinert. Teig ist super zu verarbeiten und klebt nicht! Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

20.11.2019 12:23
Antworten